Geburtstag Roth Petra Roth Kaisersaal Gaeste Copyright Stadt Frankfurt am Main Bernd GeorgFrankfurter EX-Oberbürgermeisterin wird im Römer über zwei Stunden hin geehrt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich des 80. Geburtstags der Oberbürgermeisterin a.D. Petra Roth richtete die Stadt Frankfurt am Main einen Empfang im Rathaus Römer für ihre Ehrenbürgerin und langjährige Vorsitzende des Deutschen Städtetages aus.

liebieghaus 2 foto liebieghaus fotografin tetyana luxNacht der Museen in Frankfurt und Offenbach am 4. Mai

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der glanzvollen Rückkehr im vergangenem Jahr lädt die Nacht der Museen in Frankfurt und Offenbach am Samstag, 4. Mai, von 19 bis 2 Uhr, zu einer Kunst- und Kulturnacht mit über 40 Locations, die den Bogen von Gregorianischen Klängen über die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts bis hin zu künstlicher Intelligenz spannt.

Hessenschau"Frauen vorn", heißt es bei Eintracht Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zuhause ist die Eintracht gegen den SV Werder Bremen noch ungeschlagen. Am Montagabend geht es für die Eintracht um die nächsten wichtigen drei Punkte im Kampf um Europa.

IMG 9305.JPGSchlange 2

NACHT DER MUSEEN in Frankfurt und Offenbach begeistert wieder 40.000 Kunst- und Kulturinteressierte

Claudia Schulmerich und Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war kaum zu glauben!! Die ganze Stadt voll junger Menschen. Längst ist die Nacht der Museen in deren Hände übergegangen. Gut so. Denn wenn eine Schlange vor der Schirn, sich Hunderte Meter lang um die Rückfront der Römerbergbegrenzung, wieder um die Ecke bis zur Mitte des Römerbergs windet, um Einlaß zu finden zu den verschiedenen Ausstellungen in der Schirn, dann ist das ein so ungewöhnlicher Anblick, daß man einfach stehen bleiben muß. Das wäre aber ein Fehler, dies auf Dauer zu tun, denn auch anderenortes war was los. Allein vor dem Polizeipräsidium Ecke Eschersheimer und Adickesalleehatten sich zwei meterlange Schlangen gebildet. Aha, sie wollen ins Kriminalmuseum, folgern wird. Und auch die U-Bahn Station war auf Seiten derer, die in die Stadt wollen, ungewähnlich voll, die andere Seite stadtauswärts , nach Norden also total leer.

Plakatmotive Foto Stefanie KoeslingNeue Vorbilder-Kampagne vom Frankfurter  Frauendezernat und Frauenreferat zum Internationalen Frauentag startete am 6. März

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Diese Kampagne war mir schon lange ein großes Anliegen. Es gibt so viele starke Frauen mit vielfältigen Lebensgeschichten in Frankfurt, die erzählt werden müssen. Wir wollen Frauen vorstellen, die mit unterschiedlichem beruflichen Werdegang und trotz einiger Hürden, ihren Weg erfolgreich gegangen sind. Von der Friseurin bis zur Gastronomin, von der Profifußballerin bis zur Studentin. Die Kampagne präsentiert authentische Vorbilder aus dem Leben“, erklärte die bisherige Frauendezernentin Rosemarie Heilig.