- Details
- Kategorie: Heimspiel
Zweite Folge „FRANKFURTinsights“ aus der Videoserie „Die 1000 Wunder Frankfurts“ erscheint
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Menschen in Frankfurt sind so vielfältig wie die Stadt selbst. In der zweiten Folge von „FRANKFURTinsights – die 1000 Wunder Frankfurts“ nehmen einige von ihnen uns wieder mit in ihre eigene Frankfurt-Welt: Sie tüfteln, sie fliegen und retten, sie zeigen Krallen auf dem Eis oder sie begleiten das Ja-Wort.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Premiere im StadtWaldHaus für künstlerische Impressionen aus Frankfurts Wäldern
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Unsere Wälder stecken voller unentdeckter und eher zufälliger kleiner Kunstschätze. Wir müssen sie nur entdecken und kreativ festhalten“, sagt Hermann Ufer, der seit über 30 Jahren in Frankfurt arbeitet. Auf der offiziellen Eröffnungsfeier seiner Ausstellung, am 12. Juni, stellt er seine Werke dort um 11 Uhr auch selbst vor.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Europäischer Baumpflegerat lobt vorbildlichen Einsatz für die Stadtbäume
Eric Fischling und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt ist nun offiziell „Europäische Stadt der Bäume/European City of the Trees“. Der European Arboricultural Council (EAC, Europäischer Baumpflegerat) hat den Titel am Freitagabend, 27. Juni, bei einer Feier im Frankfurter Palmengarten verliehen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Vortrag aus der Reihe „Müssen wir wachsen? Antworten aus Natur, Wirtschaft und Gesellschaft im Senckenbergmuseum in Frankfurt am Main
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kann es ein Wirtschaften geben, das sich in den Grenzen ökologischer Nachhaltigkeit bewegt? Was kann wachsen, was muss schrumpfen? Was kann grünes Wachstum leisten? Der Vortrag von Prof. Dr. Martin Jänicke (Forschungszentrum für Umweltpolitik, Berlin) beleuchtet die aktuelle Debatte um grünes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften.
Weiterlesen: Vortrag: Grünes Wachstum – Chance oder Schimäre?
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurt zeigt, wie man es nicht machen darf
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Kettenhofweg 27 in Frankfurt am Main, da steht ein Haus, nein, eine Villa, die heißt Villa Kunterbunt. Sie ist seit 1992 Heimstatt ganz für Kinder. Ihr gebührt, ohne verklärend daherzureden, die Bezeichnung Idyll. Von dieser Art Lebensraum gibt es in Frankfurt stets weniger.
Seite 413 von 509