- Details
- Kategorie: Heimspiel
Sommerferien 2014 im Eintracht Frankfurt Museum
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den Sommerferien gibt es im Eintracht Frankfurt Museum wieder ein Ferienprogramm. Zu den einzelnen Terminen bitten die Verantwortlichen, hier wollen wir wieder von unserem Helden Matthias Thoma sprechen, um kurze telefonische oder schriftliche Anmeldung.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Preis der Kassel-Stiftung ist mit 25.000 Euro dotiert. Heute Feier an der Goethe Uni
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Chemiker Prof. Harald Schwalbe erhält für seine besonderen Forschungsleistungen die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung des „Scientist of the Year“. Der im vergangenen Jahr zum ersten Mal verliehene Preis der Kassel-Stiftung wird heute im Rahmen einer akademischen Feier überreicht.
Weiterlesen: Harald Schwalbe zum Wissenschaftler des Jahres gewählt
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Anläßlich seines 111. Geburtstags ehrt das Frankfurter Logenhaus Dr. Fritz Bauer, Serie FB, Teil 6
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpress) - Der ehemalige Hessische Generalstaatsanwalt und große Humanist (1903 – 1968) wird an seinem Geburtstag, Mittwoch, den 16.7.2014, gewürdigt. Die feierliche Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Großen Saal des Logenhauses. Der mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnete Dokumentarfilm Fritz Bauer – Tod auf Raten http://fritz-bauer-film.de der preisgekrönten Regisseurin Ilona Ziok wird an diesem Abend wieder in Frankfurt am Main aufgeführt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Nach der WM in Brasilien rollt der Fußball auch wieder in Deutschland
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurtseiten der großen Tageszeitungen sind voll davon, wie das Training der Eintrachtler unter dem neuen Trainer Thomas Schaaf verläuft. Sie berichten Gutes. Wir wissen nur, daß es den Trainer zum Sommerlager in den Norden zog, wo er auch herkommt und daß allseits große Zufriedenheit herrschte.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bleiben wir beim politischen Fritz Bauer. Was seine Gegner ihm vorwarfen, daß er alles politisch sah, war gerade der Grund für seine Bedeutung. Er hatte ja nicht nur früh für eine Reform des Strafrechts und des Strafvollzugs gestritten, er hat sich immer öffentlich eingemischt, wenn es im Verhältnis Staat und Bürger Übergriffe des Ersteren gab.
Seite 410 von 509