- Details
- Kategorie: Heimspiel
Faltblatt zu Stadtbefestigungen von Frankfurt am Main veröffentlicht
Helga Faber/pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die geschichtsbewußten Frankfurter und auch die Touristen können auf so manche Veröffentlichung des städtischen Denkmalamtes zurückgreifen. Dieses hat soeben in der Reihe NOTIZEN ZUM DENKMALSCHUTZE ein neues Faltblatt mit dem Titel DIE WEHRHAFTE REICHSSTADT – FRANKFURTER STADTBEFESTIGUNGEN veröffentlicht.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Baulicher Meilenstein für die Technische Hochschule Mittelhessen
Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) – Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die Technische Hochschule Mittelhessen gaben soeben die Preisträger des Wettbewerbs um den Neubau bekannt, der bis 2017 fertiggestellt sein soll, was das Land Hessen mit rund 40 Millionen Euro finanziert.
Weiterlesen: Land investiert 40 Millionen Euro in neues Labor- und Technologiezentrum
- Details
- Kategorie: Heimspiel
In den Himmel ragendes Mahnmal am Flughafen dicht am Frankfurter Kreuz bleibt erhalten
Horst Weibezahl/pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jedesmal, wenn man mit dem Auto vorbeidonnert oder minuten-, ja stundenlang vor oder hinter dem Frankfurter Kreuz im Stau steht, fällt einem das einsame, in den Himmel ragende Mahnmal, das Luftbrückendenkmal, besonders auf.
Weiterlesen: Frankfurter Luftbrückendenkmal wird Kulturdenkmal
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Rollstuhlbasketball-Europameisterschaften 2013 im Juni in Frankfurt am Main
Claudia Schubert/pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 28. Juni bis 7. Juli ist mit der Eurobasketball 2013 in der Eissporthalle Frankfurt das bedeutendste paralympische Event des Jahres zu Gast in Deutschland. Bundespräsident Joachim Gauck wird die Rollstuhlbasketball-Europameisterschaften in der Mainmetropole am kommenden Freitag, 28. Juni, eröffnen
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Peter Feldmann (SPD) zieht Fazit nach einem Jahr im Amt in Frankfurt am Mainmetropole
Helga Faber/pia
Frankfurt am Main ( Weltexpresso) - „Für mich war es das spannendste Jahr meines Lebens. Ich habe viel gelernt, viele Menschen getroffen. Es gab auch viele Herausforderungen, für die wir in der Stadt für mein Empfinden gemeinsam gute Antworten gefunden haben. Stichwort: Bezahlbarer Wohnraum. Ich fühle mich sehr wohl in dem Amt. Oberbürgermeister zu sein ist ein Traumjob“, zog Oberbürgermeister Peter Feldmann ein persönliches Fazit nach einem Jahr im Amt.
Seite 427 von 479