Zweiter Vortrag zu Herrschaft und Hof Karls des Großen in Hessen und in Frankfurt am Main im Archäologischen Museum

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (weltexpresso) – Unter dem Motto„Neue Erkenntnisse zur Auswertung der archäologischen Ausgrabungen im inneren Bereich der Aachener Pfalz“ wird am Mittwoch, 9. April 2014, 18 Uhr PD Dr. Sebastian Ristow vom Archäologisches Institut der Universität Köln im Archäologischen Museum Frankfurt seinen Vortrag über die Hofhaltung des großen Karl  halten.

Gründerszene traf sich im Römer auf Einladung der Stadt Frankfurt

 

Helga Faber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sehr unterschiedliche die Leute und leider nach wie vor mehr Männer als Frauen! Das war der erste Eindruck. Der täuscht nicht den Zahlen nach, aber wer glaubt, er können den männlichen und weiblichen Gründen ansehen, in welcher Branche sie sich versuchen, der irrt gewaltig. Wir haben mit den geladenen Gründern tolle Erfahrungen gemacht.

Vortrag aus der Reihe „Müssen wir wachsen? Antworten aus Natur, Wirtschaft und Gesellschaft“ am 9. April nahe dem Senckenbergmuseum Frankfurt

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Drittel unseres Landes ist bewaldet. Doch wie wachsen Bäume eigentlich? Beim Vortrag „Warum Bäume nicht in den Himmel wachsen“ von Prof. Dr. Heinrich Spiecker, Direktor des Institutes für Waldwachstum an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, geht es um die Begrenzung der Höhe und des Alters von Bäumen und was das unter den aktuellen Klimakonditionen für die Bewirtschaftung der Wälder bedeutetet.

Eintracht Frankfurt läßt 1. FSV Mainz 05 mit 2:0 liegen

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein interessantes, ein packendes Spiel im Rhein-Main-Derby, in dem sich die 50 400 Zuschauer keine Minute langweilten.Ein Sieg für die Eintracht, der dem Spielverlauf folgt, in dem die anfänglich starken Mainzer gegenüber den drängenden Frankfurtern am Schluß nur noch zu Mitspielern wurden.

Sportdezernat fördert Mädchenfußballturnier im Gallus


 

Roman Herzig und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich freue mich für die Mädchen von sieben bis elf Jahren im Stadtteil Gallus, denn wir gewähren dem Sportkreis Frankfurt um deren Vorsitzenden Roland Frischkorn einen Zuschuss von 900 Euro aus Sportfördermitteln für das schöne Projekt“, sagte Sportdezernent Markus Frank anlässlich der Unterzeichnung des Bewilligungsbescheids. Das Mädchenfußballturnier „Gallus ist am Ball“ ist im Monat Juli geplant.