- Details
- Kategorie: Heimspiel
Chile-Flamingos im Frankfurter Zoo von Fuchs getötet
Helga Faber und pia
Franfurt am Main (Weltexpresso) - Die in den Nächten vom 20. auf den 22. März getöteten Chile-Flamingos sind eindeutig einem Fuchs zum Opfer gefallen. Dies ergaben die Untersuchungen im Hessischen Landeslabor in Gießen. Zoodirektor Manfred Niekisch ist froh, dass er sich von Anfang an nicht auf die mutmaßliche Messer-Attacke festgelegt hat.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Dienstagnacht Skating Frankfurt startet 2014 am Hafenpark
Claudia Schubert und pia
Frankfurt am Mai (Weltexpresso) - Zum Beginn der neuen Saison am Dienstag, 1. April, wird Dienstagsnacht Skating Frankfurt einen neuen Start- und Zielpunkt bekommen. Statt wie bisher vom Frankensteiner Platz in Sachsenhausen, beginnt und endet die Tour künftig auf der anderen Mainseite am neuen Hafenpark (Mayfarthstraße) im Ostend.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Gedenken an das KZ-Außenlager 'Katzbach' in den Adlerwerken in Frankfurt
Gerhard Wiedemann und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt Frankfurt gedenkt mit einem mehrjährigen Kunst-Projekt der Opfer des KZ-Außenlagers „Katzbach“ in den Adlerwerken. „Die Zeit des Nationalsozialismus im öffentlichen Bewusstsein wach zu halten, heißt zu mahnen: Die Geschehnisse von damals dürfen nicht verdrängt werden“, sagte Kulturdezernent Felix Semmelroth bei der Vorstellung des Projekts am Montag, 24. März.
Weiterlesen: Kunstprojekt der Stadt Frankfurt wider das Vergessen
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurts vergessene Forscher: Drei Wissenschaftler, drei Schicksale
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität wird 100 und feiert mit zahlreichen Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Unter den Wissenschaftlern sind Nobelpreisträger wie Paul Ehrlich oder Otto Hahn. Einige ihrer Kollegen sind in Vergessenheit geraten, obwohl sie zu ihrer Zeit Bahnbrechendes leisteten und ihre Arbeiten bis heute nachwirken.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
25.000 Besucher kommen zu den Tagen der offenen Tür im Frankfurter Römer
Manfred Schröder und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 25.000 Besucher, 1.000 Pins auf der „Welt – Stadt- Karte“, 60 Römerbotschafter, 26 Ämter, rund 20 Vereine, 40 Führungen in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und in Gebärdensprache, 7 Fraktionen, Lesungen mit Dieter David Seuthe und Hans-Otto Schembs, Vorträge des Instituts für Stadtgeschichte zur Bombardierung Frankfurts vor 70 Jahren – die Tage der offenen Tür im Römer waren an diesem Wochenende der Besuchermagnet der Stadt.
Seite 431 von 509