- Details
- Kategorie: Heimspiel
Vorentscheidung im 2. Hessischen Schulorchesterwettbewerb ist gefallen
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei Schulorchester sind bei der Vorentscheidung des 2. Hessischen Schulorchesterwettbewerbs des hr-Sinfonieorchesters und des Lions Clubs Frankfurt-Paulskirche am Freitag weitergekommen und werden am Finale am 5. Mai im hr-Sendesaal teilnehmen.
Weiterlesen: Schulorchester aus Weilburg, Darmstadt und Frankfurt im Finale
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurter Magistrat beschließt deutsch-israelischen Freundschaftstag
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Frankfurter OB Peter Feldmann (SPD) begrüßte die Entscheidung seines schwarz-grünen Magistrats: Die Stadt Frankfurt wird künftig jährlich einen deutsch-israelischen Freundschaftstag mit offiziellem Empfang im Römer veranstalten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Erste finanzielle Nachwehen der pyrotechnischen Fan-Vergehen € 100.000 Strafe für Eintracht Frankfurt
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wurde am Mittwoch, den 10. April 2013 im schriftlichen Einzelrichterverfahren vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einer Geldstrafe von € 100.000 verurteilt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Oberbürgermeister und Ordnungsdezernent einig: Verbot für NPD-Kundgebung
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Pressestelle der Stadt Frankfurt teilt mit: Die NPD-Demonstration am 1. Mai wird von der Stadt und Landespolizei als erhebliche Gefahr für die Sicherheit eingestuft. Daher hat der Ordnungsdezernent Markus Frank nach Rücksprache mit Oberbürgermeister Peter Feldmann die angemeldete Versammlung der NPD verboten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das neue Präsidiumsmitglied ist Gastgeber des Deutschen Städtetags vom 23. bis 25. April
Pia/Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Frankfurt hat eine gute Tradition, im Deutschen Städtetag eine prägende Rolle zu spielen und brennende aktuelle Fragen auf die Tagesordnung zu setzen. Ich erinnere nur an einige meiner Vorgänger wie Willi Brundert, Walter Wallmann und Petra Roth, die als langjährige Präsidenten das Vorbild der Stadt Frankfurt bundesweit geprägt haben. Daran möchte ich mit meinen Ideen anknüpfen.“
Weiterlesen: OB Peter Feldmann: Frankfurt als Ort der sozialen und demokratischen Erneuerung
Seite 434 von 479