- Details
- Kategorie: Heimspiel
ver.di trifft den kommunalen Arbeitgeber an der empfindlichsten Stelle: seinen Bürgern und Kunden
Konrad Daniel und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di im Öffentlichen Dienst und im privaten Busgewerbe werden auch die U-Bahnen, Straßenbahnen und Buslinien in Frankfurt treffen. Besonders kritisch wird es am Mittwoch, 19. März, an dem von Betriebsbeginn an alle U-Bahn-Linien, alle Straßenbahnlinien und nahezu alle städtischen Buslinien ganztags bestreikt werden sollen.
Weiterlesen: Warnstreiks: städtischer Nahverkehr steht am Mittwoch still
- Details
- Kategorie: Heimspiel
227.500 Euro Landesförderung für UNESCO-Welterbe Grube Messel
Manfred Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die von der UNESCO als erstes deutsches Weltnaturerbe anerkannte Fossillagerstätte gehört aufgrund der einzigartigen Vielfalt, Menge und Erhaltung versteinerter Lebewesen zu den weltweit ergiebigsten Fossilienfundstätten. Auch in diesem Jahr wird es von Landesseite unterstützt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Jahresversammlung: Unternehmenshistoriker aus aller Welt zu Gast in Frankfurt
Hubertus von Bramnitz und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum ersten Mal findet die Jahresversammlung der Business History Conference, einem US-amerikanischen Verein von Unternehmenshistorikern, in Deutschland statt. Rund 300 Unternehmenshistoriker aus Europa, Nordamerika, Kanada, Asien sowie Lateinamerika kommen vom 13. bis 15. März in Frankfurt zusammen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Gut spielende Eintracht unterliegt dem mittelmäßigen Gegner Freiburg mit 1:4
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, die Niederlage ist grauenhaft und sie wird grausam, wenn sich die Mannschaft der Eintracht eines nicht sagen lassen muß, nämlich, daß sie schlecht gespielt hätte. Sie war sogar besser als der Gegner und hat trotzdem verloren. Tragisch also, und doch, Leute: es ist nur ein Spiel.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Gewalt gegen Frauen in der Europäischen Union
Claudia Schulmerich
Köln (Weltexpresso) – Die dpa veröffentlichte die neueste EU-Studie von Gewalt gegen Frauen, die nach Prozenten farblich abgestimmt, zeigt: Schweden, Finnland, Dänemark und Holland nehmen mit Dunkelblau die Spitze ein: mehr als 45 Prozent der Frauen sind seit ihrem 15. Lebensjahr schon mindestens einmal Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden sind.
Weiterlesen: Neue Studie zeigt massive Gewalt in Skandinavien
Seite 433 von 509