Bildschirmfoto 2022 10 12 um 08.28.26Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 75

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erinnern Sie sich noch an die Bilder von der WM 2006, als in der "Main-Arena" in Frankfurt zehntausende Fußballfans gemeinsam die Spiele auf zwei riesigen Bildschirmen am Main-Ufer geschaut haben? Solche Bilder wird es bei der WM 2022 nicht geben - zum einen, weil es für eine Main-Arena im Winter natürlich zu kalt wäre, doch auch im Stadion in Frankfurt wird es dieses Jahr kein Public Viewing geben. Der Grund: Menschenrechtliche Bedenken gegenüber WM-Gastgeber Katar. Wie es in anderen großen hessischen Städten aussieht, erfahren Sie in diesem Artikel
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/public-viewing-zur-wm-in-katar-nicht-nur-frankfurt-winkt-ab,public-viewing-wm-100.html

franktuft tipp.deErklärung zum Bürgerentscheid zur Abwahl von Peter Feldmann

Ursula Fechter, Wolfgang Heubner u,a,

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir Bürgerinnen und Bürger des von Fluglärm und Schadstoffemissionen massiv betroffenen Frankfurter Südens und darüber hinaus können dem Aufruf am 6. November den Oberbürgermeister abzuwählen nicht zustimmen. Von dem Peter Feldmann vorgeworfenen Fehlverhalten in der Vergangenheit, kann man das eine oder andere kritisieren. Diese Kritik rechtfertigt aber keinesfalls die Forderung nach Rücktritt oder Abwahl schon gar nicht angesichts seiner Verdienste für die Stadt Frankfurt.

Bildschirmfoto 2022 10 08 um 23.53.35Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 74

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Essen Sie gerne Äpfel? Ich trinke sie ja lieber. Und nein, ich meine damit nicht unbedingt den Wein, sondern durchaus die alkoholfreie Variante: So ein schöner, kalter, naturtrüber Apfelsaft - großartig! Schöne Grüße an dieser Stelle an den Apfelsaft-Stand aus Niederweimar, der jedes Jahr beim Hessentag bei "Natur auf der Spur" zu Gast war. Ich hoffe, wir sehen uns 2023 wieder!

EURO 2024 Logo auf dem Roemer 820x507Startschuss zur EM 2024

Notker Blechner

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch sind es gut 20 Monate, bis die Fußball-EM 2024 in Deutschland losgeht. Doch schon jetzt wirft das Mega-Event seine Schatten voraus: Mit der Auslosung zur Qualifikation der Euro 2004 stand Frankfurt am Wochenende im europäischen Rampenlicht. Die Stadt nutzte die Gelegenheit für einen "Abend des Fußballs".

Bildschirmfoto 2022 10 07 um 22.56.23Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 73

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mein Mittwoch-Abend war überraschend laut: Ich war kurzfristig auf dem Konzert der "No Angels" in der Batschkapp in Frankfurt, von dem Sie hier den Nachbericht meiner Kollegin Anne Heigel lesen können. Auf dem Rückweg vom Konzert führte mich mein Weg über die Hauptwache in Frankfurt und seit heute Morgen frage ich mich, ob ich diesem Mann dort womöglich begegnet sein könnte: