Bildschirmfoto 2022 09 28 um 00.49.43Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 67

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich beginne den Newsletter heute mit einer Meldung von gestern, die man aber - weil der Newsletter gestern schon so voll war - auch heute noch erwähnen kann: Meine Kolleginnen Mariska Lief und Wero Jägersberg wurden in Hamburg für die sehr sehenswerte hr-Dokumentation "Dichtung und Wahrheit - wie Hip-Hop nach Deutschland kam" mit dem "International Music Journalism Award" ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

tatort murot 106 t 1664179499840 v 16to7 retinaDer neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 66

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Kind wollte ich unbedingt mal zum Oktoberfest, weil ich mir davon jede Menge extravagante Fahrgeschäfte erhofft hatte. Da wurde aber nichts draus. Heute reizt mich das Oktoberfest in München überhaupt nicht mehr - und die Ableger außerhalb von Bayern erst recht nicht. Lederhosen und Dirndl in Hessen? Ich weiß ja nicht. Aber ich sag's ganz ehrlich: Wenn mir jemand gesagt hätte, wer am vergangenen Wochenende beim Frankfurter Oktoberfest auftauchen würde, dann hätte sogar ich mir ein Ticket gekauft.

Bildschirmfoto 2022 09 24 um 06.27.20Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 65

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Herbst ist da! Also nicht nur gefühlt, sondern so richtig offiziell: Um 3.03 Uhr hat der kalendarische Herbst begonnen und ab sofort sind Kürbisdeko und Strickpullis wieder angesagt. Wobei es in den nächsten Tagen für Strickpullis eigentlich noch etwas zu warm sein wird. Es könnte Ihnen dann vielleicht so gehen wie der Frau in diesem Video.

iwbf 1000x1000 bild 1Bewerbungsphase startete am 15. September und geht bis zum 15. November

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr Biodiversität in Frankfurt – das ist Ziel des gemeinsamen Ideenwettbewerbs von Goethe-Universität, Palmengarten, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Umweltdezernat der Stadt Frankfurt und Frankfurter Sparkasse.

swr3.demarWas die UEFA zu den Ausschreitungen von angeblichen Fußballfans in Marseille beschließt

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die UEFA hat am gestrigen Freitagabend ihr Urteil zu den Vorkommnissen im Rahmen des Champions League-Auswärtsspiels bei Olympique de Marseille am 13. September 2022 gefällt.