Dr. Casares Alpakas Zoo Frankfurt 1Interview mit dem Frankfurter Zoodirektor zu Coronazeiten

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Zuchtprogrammen koordinieren Zoos die Zucht zahlreicher verschiedener Tierarten. Grundlegendes Ziel dieser Programme ist es, gefährdete Arten dauerhaft zu erhalten und eine breite genetische Vielfalt sicherzustellen. Der Zoo Frankfurt beteiligt sich an verschiedenen europäischen und internationalen Programmen und konnte bereits einige Erfolge verzeichnen. Dessen Direktor Miguel Casares, erklärt, welche Faktoren bei den Zuchtprogrammen eine Rolle spielen und wie man mit ihnen auch Wildpopulationen unterstützt.

Buste Copyright Stadt Frankfurt Bernd Kammerer 1Oberbürgermeister Feldmann enthüllt Büste von Carl Victor Fellner

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Carl Constanz Victor Fellner war der letzte Bürgermeister der Freien Stadt Frankfurt. Ihm zu Ehren hat Oberbürgermeister Peter Feldmann am Freitag, 26. Februar, gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler, Stadtrat Bernd Heidenreich und dem Stadtverordneten Eugen Emmerling im Beisein von Nachfahren Fellners eine Büste im Römer enthüllt. Die letztgenannten beiden hatten maßgeblich am Beschluss der Stadtverordnetenversammlung mitgewirkt, der zur Aufstellung der Büste im Rathaus führte.

OB Feldmann verteilt FFP2 Masken Foto KammererOberbürgermeister Feldmann verteilt Postkarten und Gratis-Masken auf der Zeil

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Oktober gilt in der Innenstadt Maskenpflicht – und Frankfurterinnen und Frankfurter machen mit. Vor allem auf der Zeil trifft man kaum noch jemanden ohne Mund-Nase-Bedeckung. Grund genug für Oberbürgermeister Peter Feldmann, persönlich Danke zu sagen. Am Samstag, 27. Februar, verteilte er auf Frankfurts belebtester Einkaufsstraßen Masken und Postkarten. Aufschrift: „Danke, dass Sie Maske tragen“.

Fellners Copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererLaudatio der Ururenkelin zur Enthüllung der Büste in Frankfurt: Mein Ur-Ur-Großvater Carl Constanz Victor Fellner

Anne Fellner 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Viel ist über die Ereignisse des Jahres 1866 geschrieben worden. Ein besonderer Dank gilt dabei Herrn Dr. Bernd Heidenreich, der in seiner Funktion als Stadtrat, Historiker und als Direktor der Landeszentrale für politische Bildung mit dem Band „1866 – Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich“ (herausgegeben gemeinsam mit Frau Evelyn Brockhoff) eine hervorragende Aufarbeitung der Ereignisse vorgelegt hat. Damit und mit diversen journalistischen Arbeiten wurde 2016 der Ereignisse vor 150 Jahren gedacht.

hessenschau.decoroErst-Impfungen in Frankfurter Alten-und Pflegeheimen so gut wie abgeschlossen. Mehr als 7000 Menschen in Heimen von mobilen Teams geimpft 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in Frankfurt  war die Bereitschaft der Politik groß, mit dem Impfen zu beginnen und dafür wurde die herrliche Festhalle als Impfzentrum hergerichtet, was sinnvoll ist, weil sie die ganze Zeit mangels Vorstellungen leer steht. Zwei Monate nach Beginn der Impfkampagne am 27. Dezember 2020 hat Frankfurt das erste große Ziel erreicht: die Frankfurter Alten- und Pflegeeinrichtungen sind bis auf wenige Ausnahmen mit der ersten Impfung versorgt – und damit die am stärksten durch Corona gefährdete Gruppe.