- Details
- Kategorie: Heimspiel
...ist bedeutender Fortschritt für Museumslandschaft und die wissenschaftliche Bildung in Frankfurt und Rhein-Main‘, Kulturdezernentn HartwigRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt, begrüßt die am Mittwochabend, 28. April, vom Verwaltungsrat der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung getroffene Entscheidung, das Bauverfahren für die Sanierung und Erweiterung des Senckenberg Naturmuseums in Frankfurt auf den Weg zu bringen, ebenso wie die Ankündigung von Bund und Land, dieses Projekt mit Priorität in die zuständigen Gremien einbringen zu wollen. Dieses wirklich besondere Museum hatte durch die Verlagerung der Goethe-Universität von Bockenheim ins IG-Farbengelände im Westend Platz, sprich: Räume gewonnen.
Weiterlesen: ,Sanierung und Erweiterungsvorhaben des Senckenberg Museums Frankfurt...
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Der Kündigungsstand im Hospitality-Bereich von Eintracht Frankfurt ist noch niedriger als im VorjahrHartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist schon eine leicht schizophrene Situation. Die bisher handelnden Träger für die Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt, der Sportvorstand, Manager und Trainer hören aus unterschiedlichen Gründen mit Ablauf der Saison in Frankfurt auf: der eine geht in Rente, der andere zu Hertha Berlin, der dritte nach Mönchen Gladbach. Aber nicht nur die Spieler, sondern auch ihre Fans bleiben der Eintracht treu - und auch diejenigen, die ganze Logen und bestimmte Sitze gemietet haben. Das hat die Eintracht gerade weitergegeben.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Bilanz des 3. „Frankfurt Cleanup“Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu Lande oder im Wasser: Bei einem „Frankfurt Cleanup“ gibt es fast nichts, was man nicht findet: Mengen an Einweggeschirr in Parks oder auf Parkplätzen, Kronkorken oder Zigarettenkippen zu Füßen von Parkbänken ebenso wie Einwegmasken, auch mal eine Kofferraumabdeckung oder sogar ein Nachtschränkchen. Aus dem Main wurden zudem Bauzäune, Fahrräder und Einkaufswagen gefischt. Am Ende des „Frankfurt Cleanup“ am 23. und 24. April brachte alles zusammen die respektable Menge von 9,2 Tonnen auf die Waage (zum Vergleich 2020: 3,6 Tonnen).
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Der Start der Woche der Meinungsfreiheit erfolgt am 3. Mai. Peter Fischer und Axel Hellmann unterschreiben die Charta der Meinungsfreiheit.Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht. Doch vermehrt werden Menschen, die ihre Meinung äußern, bedroht und angegriffen – auch in Deutschland. Um für die Entwicklung ein größeres Bewusstsein zu schaffen, findet 2021 erstmals die Woche der Meinungsfreiheit statt. Vom 3. bis 10. Mai wird die Bedeutung der Meinungsfreiheit und lebendiger Debatten für eine freie, demokratische Gesellschaft in den öffentlichen Fokus gestellt. Als Partner dieser Woche setzt sich auch Eintracht Frankfurt intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinander.
Weiterlesen: Eintracht Frankfurt ist Partner der Woche der Meinungsfreiheit
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Sonderimpftermine mit AstraZeneca im Frankfurter Impfzentrum weiterhin nur für Ü60 – Termine für das Wochenende verfügbarSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Land Hessen hat am Freitagvormittag, 23. April, die Anmeldung zur Corona-Impfung für alle Personen der dritten Priorisierungsgruppe freigeschaltet. Über die Anmeldeplattform des Landes können sich nun alle Berechtigten der ersten drei Priorisierungsgruppen für einen Termin registrieren. Die Registrierung kann über das Online-Portal http://www.impfterminservice.hessen.de oder telefonisch über die Hotlines 116-117 sowie 0611/50592-888 erfolgen.
Seite 150 von 524