- Details
- Kategorie: Heimspiel

Mit der Rekonstruktion des Hauses zur Goldenen Waage im Dom-Römer-Quartier hat Frankfurt eines der schönsten Fachwerkgebäude aus der Renaissance wiedergewonnen. Bereits 1899 hatte die Stadt das bedeutende Baudenkmal aus dem 17. Jahrhundert erworben und 1913 dem Historischen Museum übergeben. Am 22. März 1944 wurde die Goldene Waage – wie der größte Teil der Frankfurter Altstadt – durch Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg zerstört. Das Haus verschwand aus dem Stadtbild – bis zur detailgetreuen Rekonstruktion im Zuge des Dom-Römer-Projektes (2014-2018).
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sieg war angesagt. Das hatten schon die Fans formuliert, die mit Getöse und nicht nachlassenden Anfeuerungsrufen deutlich machten, was Sache ist: heute sollte die Eintracht (endlich wieder) gewinnen! Und so ging es auch los. Und schien ab der 38.Minute und 2:1 auch zu klappen, bis die 85. und die 87. Minute mit 2:3 den Hessen einen Strich durch die Rechnung auf den Gruppensieg machten.
Weiterlesen: Trotz Arbeitsniederlage weiter in der Europa League
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir müssen jetzt in die Hände spucken und die vom VGH gewährte Jahresfrist nutzen“, betonte Umweltdezernentin Rosemarie Heilig. „Das Gericht hat uns eine Übergangsfrist eingeräumt, die anerkennt, dass Frankfurt sich ein wenig bewegt hat.“ Diese Frist dürfe aber keinesfalls ausgesessen werden. Dieses Urteil sei ein „Blauer Brief“, mit dem das Gericht in aller Deutlichkeit klarmache, dass erheblich nachgesteuert werden und viel konsequenter gehandelt werde müsse als bisher, betonte die Umweltdezernentin.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt wächst ungebrochen, zieht viele junge Menschen an, ist international und eine bedeutende Bankenstadt: Diese weit verbreiteten Ansichten über die Mainmetropole lassen sich durch Zahlen belegen. „Aber nicht alles, was als typisch für Frankfurt gilt, ist in der Realität tatsächlich so“, sagte der für die Statistik zuständige Dezernent Jan Schneider bei der Vorstellung des aktuellen Statistischen Jahrbuchs und des Stadtteilhefts: „In der umfangreichen Datensammlung stößt man auch auf überraschende Fakten.“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach den Bundesligaspielen finden Pressekonferenzen statt, auf der die Trainer der jeweiligen Mannschaft sich zum Spiel äußern und Fragen beantworten. Üblicherweise hat aus Höflichkeit der Gast das erste Wort. So auch Jürgen Klinsmann, der später noch lachend sagte, er sei seit einer Woche im Geschäft, als neuer Trainer der Berliner.
Weiterlesen: Zwei anerkannte, ein zurückgenommenes, ein nicht gegebenes Tor für die Heimmannschaft
Seite 197 von 510