- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt hält ihre Fans auf dem LaufendenRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andreas Möller zieht nach einem halben Jahr als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Zwischenbilanz, spricht über ein angedachtes Playbook und seine Arbeit in Coronakrisenzeiten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Martin Hinteregger im Interview mit der EintrachtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hier verrät er, wie er seine freie Zeit verbringt, was seine nächsten Pläne im Garten sind und was es mit seinem Social-Media-Video auf sich hat.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurter Umweltdezernentin Heilig ruft mit Videoclip zum Einhalten der Regeln im Freien aufHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Stay home“ - ein Song gemacht für die Zeit der Corona-Pandemie in Frankfurt: „Nur 30 Sekunden – komm, wasch die Hände“ heißt es in dem anderthalb Minuten langen Video. „Bleib cool und halt einfach die Abstände. Mach die Moves, ey, good vibes in the house – ganz entspannt, ganz relaxed und mach was draus. ...“ so geht es nahtlos weiter. Getextet von der Rapperin Janina Jackson und dem Produzenten Jens Dietrich. Aufgenommen im Studio der Kommunikations-Agentur site-works im Zentrum der Stadt.
Weiterlesen: ‚Stay home‘ ein Rap wird zum Appell in Zeiten der Corona-Pandemie
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Timothy Chandler berichtet an seinem Ehrentag von seinem Alltag, Hilfsmöglichkeiten und HoffnungenRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 29. März 1990 kam Timothy Chandler in Frankfurt auf die Welt. Aufgewachsen ist er in der Wetterau, das Rhein-Main-Gebiet hat der Deutsch-Amerikaner nur für sein Intermezzo beim 1. FC Nürnberg zwischen 2010 bis 2014 verlassen. Exakt 30 Jahre später stellt sich Chandler am Sonntagvormittag am Telefon den Fragen der Medienvertreter, die sich ein wenig gedulden müssen.
Weiterlesen: Geburtstagsständchen, Training und viel Zeit mit der Familie
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Timothy Chandler und Goncalo Paciencia erzählen, in welchen Dingen sie sich gegenseitig beim täglichen Telefonat helfen und warum der Löwe zum Lieblingstier des Portugiesen geworden istRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In häuslicher Quarantäne zu sein, schlägt bei dem einen oder anderen offensichtlich auf die Frisur. Goncalo Paciencia, einer von zwei Portugiesen im Kader der Eintracht, postete in dieser Woche ein Foto, das zeigt, dass sich seine Haarpracht schon sehr der des Löwen auf dem Bild an der Wand in seinem Wohnzimmer angenähert hat.
Seite 200 von 524