E wolfs19Eintracht Frankfurt verliert im eigenen Stadion gegen den Vfl Wolfsburg mit 0: 2 , Stimmen zum Spiel

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es war wirklich die erste Heimniederlage für Eintracht Frankfurt in dieser Saison. Da die Mannschaft nur auf dem 10. Platz steht, heißt das, daß überdurchschnittlich viele Spiele auswärts verloren gingen. Und jetzt ist auch der Mythos dahin, zu Hause "unbesiegbar" zu sein. Wie schnell geht das denn eigentlich alles. War nicht gerade der großartige Erfolge gegen die Bayern?!! Und seither geht alles den Bach runter. 

F Vforstellung Slow Mobil2 01 copyright Junior Slow Frankfurt Hans Georg RothUnd hat die  Unterstützung des Frankfurter Dezernats für Integration und Bildung der Öffentlichkeit

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hasan Yigit, Vice President Brands und Innovations der Deutschen Hospitality, sowie Ralph Pflock, Vorsitzender des Vereins Junior Slow Frankfurt, präsentierten den neuen Kochwagen und „Geschichten, die der Kochlöffel schrieb“ mit 20 Rezepten aus so ziemlich aller Welt.

F Einfuehrung Seniorenticket Hessen 01 copyright Stadt Frankfurt Rainer RuefferStraßenbahn-Sonderfahrt zu neuem Angebot / RMV und VGF verlosen Seniorentickets

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit gestern, Montag, 11. November, können über 100.000 Frankfurter Senioren das neue Seniorenticket Hessen für 365 Euro im Jahr kaufen. Am Montag, 18. November, konnten sich die ersten Über-65-Jährigen über das Angebot bei einer gemeinsamen Stadtrundfahrt , siehe Foto, informieren.

F Cover Klimasparbuch 2020 copyright Energiereferat FrankfurtJubiläumsausgabe des neuen Klimasparbuchs 2020 randvoll mit Tipps und 45 Gutscheinen für einen klimafreundlichen Alltag

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit zehn Jahren eine feste Größe in Frankfurt: Das Klimasparbuch. Die Jubiläumsausgabe 2020 des praktischen Ratgebers im Hosentaschenformat bietet auf 112 Seiten umfassende Informationen und hilfreiche Tipps für einen klimafreundlichen und nachhaltigen Alltag.

a thomas sobotzikDonnerstag, 21. November: Tradition zum Anfassen im Eintrachtmuseum Frankfurt

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den 1980er Jahren wechselten immer wieder Spieler aus Polen zur Frankfurter Eintracht. Im Rahmen der mit der Fanabteilung organisierten Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ begrüßt das Eintracht-Museum Spieler, die einst aus Polen nach Deutschland kamen – und bei der Eintracht heimisch wurden.