- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Eine Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Zusammenarbeit mit der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Los Angeles vom 14. November 2012 bis 28. April 2013 in Frankfurt am Main, Teil 9
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Clark Gables Oscar hingegen wurde wohl übel mitgespielt, denn er steht glanzlos und richtig grau ermattet vor uns. Kann ja auch sein, daß Gable ihn zu oft angefaßt hat oder daß Oscar mit falschen Putzmitteln behandelt wurde.
Weiterlesen: Wer nie einen Oscar erhielt: Marlene Dietrich, Alfred Hitchcock und...
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Eine Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Zusammenarbeit mit der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Los Angeles vom 14. November 2012 bis 28. April 2013 in Frankfurt am Main, Teil 8
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Ausstellung beginnt es mit dem ersten Regieoscar 1929, den Frank Borzage für Beste Regie für SEVENTH HEAVEN bekommen hatte. An ihm überprüfen wir die Details des Ritters und finden, daß man die Filmrolle mehr ahnt als sieht. Aber darum geht es gar nicht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. November 2012
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Derzeit kann man in der sagenhaften Ausstellung „And the Oscar goes on...“ im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main tatsächlich anhand der jeweils Besten Filme die amerikanische Filmgeschichte seit der Erstverleihung 1929 für 1927/28 nachvollziehen, was ja unser aller Filmgeschichte ist, weil seit damals der amerikanische Markt ausschlaggebend ist. Ohne Ausnahme, aber eine klitzekleine Ausnahme gibt es dann doch. Zweitplaziert mit dreißig Oscars ist das Filmland Frankreich, was es gerade wieder einmal bewiesen hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Eine Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Zusammenarbeit mit der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Los Angeles vom 14. November 2012 bis 28. April 2013 in Frankfurt am Main, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann sich die Ausstellung aber auch anders ansehen – den zehn aus den USA geliehenen und hier ausgestellten Oscars entlang. Eigentlich sollte man das aber entweder ganz am Anfang tun, zum Kennenlernen oder am Schluß und noch besser: bei einem Zweitbesuch! Wie wir.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. November 2012, Teil 2/2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwischen Leben und Film sind so viele grundsätzlichen Unterschiede, wie es auf einmal überraschende, nicht beabsichtige, peinliche oder auch nur zufällige Übereinstimmungen gibt. Das Paar Richard Burton und Elizabeth Taylor gehört in diesen Kontext und durch den Tod auch das Paar Susanne Lothar und Ulrich Mühe, zwei wunderbare deutsche Schauspieler.
Seite 2025 von 2127