- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Nachttipp als Free-TV Premiere am Montag, 15. April 2024 beim ZDF
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kathedrale Notre-Dame zieht als eines der bedeutsamsten Wahrzeichen von Paris zahllose Menschen aus aller Welt an. In Frühling 2019 findet eine Restaurierung des Dachstuhls statt, da bricht dort plötzlich am 15. April ein Feuer aus. Es zeigt sich, dass die Mitarbeiter für eine solche Katastrophe unzureichend geschult sind, außerdem sind die Sicherheitsvorkehrungen des Gebäudes veraltet. Dazu verrinnt noch wertvolle Zeit, weil die Informationen nicht korrekt weitergegeben werden und es zusätzlich auch durch Missverständnisse zu Verzögerungen kommt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Alice Rohrwacher
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dort, wo ich aufgewachsen bin, hörte man häufig Geschichten von geheimen Funden, heimlichen Ausgrabungen und mysteriösen Abenteuern. Man musste abends nur lange genug in der Bar bleiben oder in einer ländlichen Trattoria einkehren, um zu erfahren, dass dieser oder jener mit seinem Traktor ein etruskisches Grab freigelegt oder ein anderer eines Nachts in den Nekropolen eine Goldkette ausgegraben hatte, die so lang war, dass sie um ein gan- zes Haus reichte. Wieder ein anderer war in der Schweiz zu Reichtum gekommen, mit dem Verkauf einer etruskischen Vase, die er in seinem Garten gefunden hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Spätabendlicher TV-Tipp im Rahmen von Kino Festival im Ersten am Sonntag, 14. April 2024
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Adaline Bowman (Blake Lively) besorgt sich eine neue Identität in San Francisco, in der sie 29 Jahre alt ist. Danach macht sie diese Identität zur Mitinhaberin ihres Bank-Accounts (in einem Flashback wird deutlich, dass sie in Xerox investiert hat und dadurch ohne finanzielle Probleme lebt). In ihrem Apartment begrüßt sie ihre Hündin. Bilder zeigen, dass sie während ihres ganzen Lebens immer wieder Hunde der gleichen Rasse hielt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir sehen in neun Versuchsanordnungen des iranischen Regie-Duos Alireza Khatami und Ali Asgari jeweils Menschen, vom sehr jungen Mädchen, einem selbstbewußten Kind bis zum aberwitzig Tätowierten, die eine vom Staat angeordnete Pflicht erfüllen sollen oder die vom Staat eine Selbstverständlichkeit wie neue Ausweise etc. erhalten wollen, zusätzlich, da es sich um eine Meinungsdiktatur handelt, die um Genehmigungen von z.B. Drehbüchern bitten. Mit einem filmischen Trick sind wir persönlich miteinbezogen, denn die Kamera ist immer zentral auf die ‚Bittsteller‘ gerichtet, die also uns permanent anblicken, als ob wir die Entscheider seien.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2024, Teil 12
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) – Wie die Großmutter, Oscar®-Preisträgerin Helen Mirren, ihrem Enkel Julian (Bryce Gheisar) erzählt, wurde ihr idyllisches Vorkriegsleben als junges Mädchen durch die Nazi-Besetzung ihres Dorfes in Vichy-Frankreich zerstört. Ein Junge, den sie und ihre Klassenkameraden einst gemieden hatten, wird zu ihrem Freund und Retter.
Seite 222 von 2132