amselSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2024, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was ist das für eine unzufriedene ältliche Frau, Etero, die ziemlich harsch mit den Frauen ihres weit in der georgischen Provinz liegenden Dorfes umgeht, sich einfach dem, was Frauen dürfen und sollen verweigert, ihren Stiefel durchzieht, wozu gehört, daß sie einen kleinen Laden mit Haushaltswaren betreibt. Nein, einen Mann hat sie nicht und vermißt auch keinen! JUnd setzt noch einen drauf: sie hatte noch nie einen! Denn Heiraten und solche untertänige Ehefrau abzugeben, wie die anderen, das wäre nicht ihre Sache. Sie ist frei und unabhängig.

kleinedingeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2024, Teil 2

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Wie entstand die Idee zu Ihrem zweiten Spielfilm?

first omenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2024, Teil 19

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein ziemlich vorhersehbarer Horrorfilm mit den üblichen Insignien, der durch die einfühlsame Darstellung der jungen Novizin Margaret (Nell Tiger Free) zu etwas Besonderem wird. Mit Margaret erleben wir das Geschehen, ja und den Horror, wenn sie als junge Amerikanerin, die selbst im Waisenhaus aufgewachsen war, ihrem Kardinal Lawrence (Bill Nighy) nach Rom folgt, wo sie sich in einem katholischen Kinderheim bewähren muß, damit sie anschließend durch die Ablegung des Gelübdes Nonne innerhalb der Katholischen Kirche wird. In welchem Orden wird nicht bekannt.

kleinedingSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2024, Teil 3

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Was hat Sie an diesem Projekt angesprochen?

dingeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2024, Teil 1

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Vier Jahre nach der ersten Zusammenarbeit zwischen Quad Productions und Mélanie Auffret bei „Roxane“ und einer vertrauensvollen Beziehung, war es nur folgerichtig, dass sich die Pariser Produktionsfirma und die Filmemacherin auch für ihren zweiten Film, ES SIND DIE KLEINEN DINGE, wieder zusammenschlossen. Die Produktionsfirma hat sich die Unterstützung von Projekten junger Autoren und Filmemacher auf die Fahne geschrieben. Der Entschluss, Mélanie Auffret auch bei ihrer zweiten Regiearbeit zu begleiten, war schnell gefasst.