chantal4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. März 2024, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, peinlich wird der Film nicht, denn er, bzw. die Hauptdarstellerin Chantal (Jella Haase) und ihre Busenfreundin Zeynep(Gizem Emre) bringen uns ihre abenteuerliche Reise ins Märchenland immer mit einem gewissen Augenzwinkern nahe. Und das ermöglicht, daß man immer wieder herzhaft lachen kann, weil einfach komische Sachen passieren. Wir landen also wirklich in einer regelrechten Komödie!

chantal1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. März 2024, Teil 10

Redaktion

München  (Weltexpresso) –  
Kaum im Märchenschloss eingetroffen, erkennt Chantal, dass sie in der neuen Umgebung zwar durch ihre prollige Sprache auffällt, ansonsten aber nicht als Fremdkörper empfunden wird. Alle im Schloss halten sie für König Wilderichs Tochter Rosa, deren Schicksal vorbestimmt ist:
Durch einen Fluch der Hexe Sansara soll die Prinzessin bald in einen hundertjährigen Schlaf fallen. „Das Hauptmärchen, auf dem unser Fokus liegt, ist Dornröschen“, sagt Lena Schömann.

chantal2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. März 2024, Teil 11

Redaktion

München  (Weltexpresso) –  Nicht nur die deutschen Volksmärchen sind in CHANTAL IM MÄRCHENLAND vertreten,sondern auch Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht. „Für mich stand sehr früh fest, dass Aladin eine tragende Rolle in dem Film haben muss“, sagt Bora Dagtekin. „Wer mich kennt, weiß, dass ich immer auch ein bisschen interkulturell erzähle und vor allem den Kulturkreis meiner eigenen Familie berücksichtigen möchte, wie ich das schon bei TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER gemacht habe. Das ist in der mittelalterlichen Märchenwelt der Brüder Grimm nicht so einfach, weil es dort nur wenig Platz für andere Hautfarben oder andere Gesinnungen gibt.“

chantal Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. März 2024, Teil 9

Redaktion

München  (Weltexpresso) –  Jella Haase gefiel das Konzept sofort: „Als Bora mir die ersten Ideen skizzierte, dachte ich nur: Was für eine Fantasie! In seinem Kopf kämpfte Chantal gegen Drachen, erklomm Ritterburgen und ging in einem feministischen Kontext auf große Abenteuerreise. Dieser kleine Underdog, den man aus FACK JU GÖHTE kennt, avanciert zur Heldin und räumt im Märchenland auf. Geht es geiler?“

briefe2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. März 2024, Teil 7

Redaktion

London (Weltexpresso) –  „Unflätige Sprache und Kraftausdrücke stehen absolut im Zentrum der Geschichte“, erklärt Regisseurin Thea Sharrock. „Rose wirft völlig unbedarft mit Flüchen und krassen Sprüchen um sich. Allerdings wird man es nicht erleben, wie sie damit einen anderen Menschen angreift. Sie verwendet Worte nicht als Waffe. In den Briefen werden Worte dagegen als Waffe verwendet, aber das hat eben mit der Person zu tun, die sie verfasst.“