- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Wim Wenders
Tokio (Weltexpresso) – Mit PERFECT DAYS kehren Sie nach vielen Jahren nach Japan zurück. Wie kam das Projekt zustande und wovon handelt es im Kern?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Tokio (Weltexpresso) – Wim Wenders (Jahrgang 1945) wurde in den 70er-Jahren als einer der Pioniere des Neuen Deutschen Films international bekannt und gilt als einer der wichtigsten Persönlichkeiten des zeitgenössischen Films. Neben preisgekrönten Spielfilmen, seiner Arbeit als Drehbuchautor, Regisseur, Produzent, Fotograf und Autor umfasst sein Werk auch eine Vielzahl an innovativen Dokumentarfilmen. Seine Karriere als Filmemacher begann 1967, als sich Wenders an der neu gegründeten Hochschule für Fernsehen und Film in München (HFF) einschrieb. Neben seinem Studium arbeitete er auch einige Jahre als Filmkritiker. Nachdem er sein Studium 1970 abgeschlossen hatte, gründete er zusammen mit 15 anderen Regisseuren und Autoren den „Filmverlag der Autoren“, einen Verleih für deutsches Autorenkino, der die Produktion, die Filmrechte und den Vertrieb der eigenen Independent-Filme organisierte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Frankfurt/Tokyo (Weltexpresso) - Die Feuilletons triefen vor Lob über das neue Werk von Wim-Wenders, wann gibt es denn schon mal solchen Einklang? „All diese typischen Wenders-Eigenschaften hat man seit seinen Filmen der siebziger Jahre nicht schöner gesehen“, beendet Daniel Kothenschulte seine Eloge in der Frankfurter Rundschau.
Weiterlesen: "Perfect Days": Ein Kloreiniger als Künstler...
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Internationale Filmfestspiele Berlin vom 15. bis 25. Februar 2024, BERLINALE, Teil 6
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin verleihen dem US-amerikanischen Regisseur, Produzenten und Drehbuchautoren Martin Scorsese den Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk. Die Preisverleihung findet am 20. Februar 2024 im Berlinale Palast statt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Richtig, ein Weihnachtsgeschenk in letzter Minute, das sich die Familie – und auch jeder Alleinstehende von 6 bis 106 Jahren - dann an den vielen diesjährigen Feiertagen anschauen kann. Es lohnt. Echt. Und wenn man den Film kurz beschreiben sollte: dann wäre es eine Melange zwischen einer jugendlichen Reise ins Ungewisse wie TSCHICK! und einer von der Provinz in die Hauptstadt Berlin wie EMIL UND DIE DETEKTIVE – und wie diese beiden Filme Bücher verfilmen, ist auch hier die literarische Vorlage der Roman von Martin Muser Grundlage.
Seite 332 von 2177
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.