- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2024, Teil 11
Karin Schiefer
Wien (Weltexpresso) - Sie erzählen ein sehr spezielles Wien, das aus der Zeit gefallen ist. In welche Quellen, in welche Viertel sind Sie getaucht, um das Ambiente ihrer Geschichte zu spüren. Kann man es noch in der Realität finden oder muss man es in Filmen suchen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2024, Teil 9
Voodoo Jürgens
Wien (Weltexpresso) - »Ich habe Adrian nach seinem ersten Film kennen- gelernt. Dann kam schnell die Idee, aus meinen Liedern einen Film zu machen. Dadurch, dass meine Lieder schon eine bildreiche Sprache haben, war es interessant, eine filmische Sprache für meine Musik zu finden. Ich begreife mich nicht als reinen Musiker, ich mag verschiede- ne Formen der Kunst, und Schauspiel hat mich auch schon immer interessiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Internationale Filmfestspiele Berlin vom 15. bis 25. Februar 2024, BERLINALE, Teil 20Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Bei der Berlinale 2024 wird erneut eine renommierte Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären entscheiden. Die Mitglieder der Internationalen Jury sind: Brady Corbet (USA), Ann Hui (Hongkong, China), Christian Petzold (Deutschland), Albert Serra (Spanien), Jasmine Trinca (Italien) und Oksana Zabuzhko (Ukraine). Die Jurypräsidentin ist Lupita Nyong’o (Kenia / Mexiko).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2024, Teil 8
Adrian Goiginger
Wien (Weltexpresso) - »Seit vielen Jahren trage ich bereits die Idee mit mir herum, einen Film zu erschaffen, der die Essenz des Austropops einfängt. Mein Ziel ist es, all die Emotionen zu wecken, die diese Musik nicht nur in mir, sondern auch in unzähligen anderen Menschen hervor- ruft. Komödie und Tragödie können nebeneinander exis- tieren, und ich habe mir für RICKERL– MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY vorgenommen, diese Emotionen in jede erdenkliche Richtung zu erforschen.«
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Internationale Filmfestspiele Berlin vom 15. bis 25. Februar 2024, BERLINALE, Teil 19Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale hat vor Kurzem mit Freude bekannt gegeben, dass der iranische Film Keyke mahboobe man (My Favourite Cake) von Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha im Wettbewerb der 74. Berlinale laufen wird. Inzwischen hat das Festival erfahren, dass gegen die iranischen Autor*innen/Regisseur*innen Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha ein Reiseverbot verhängt wurde. Ihre Pässe wurden konfisziert und ihnen droht in Bezug auf ihre Arbeit als Künstler*innen und Filmemacher*innen ein Gerichtsverfahren.
Seite 368 von 2234