donbassWiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 13

Günther Winckel

Wiesbaden (Weltexpresso) – Da haben wir drei Filme zusammengefügt, die so was von unterschiedlich sind. Mehr geht nicht, denkt man. Der eine eine historisch-politische Aufrechnen hinsichtlich Rußlands, der andere eine politische Abrechnung mit der führende Kaste der USA, der dritte ganz harmlos einfach ein Film, den man jedem Jugendlichen, jedem Erwachsenen, jedem Kind empfehlen kann, denn Lernen macht Spaß.

voller blüteWiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 10

Eric Fischling

Dresden - Hat man das frühe rnicht mitbekommen, fällt einem das erst beim Älterwerden auf, wieviel Filme sich mit dem Alter beschäftigen, sei es die Liebe im Alter, die abgenutzten Ehepaare, aber auch die liebevollen, ein Film raget unter guten heraus: LIEBE, den Miachel Haneke 2012 schrieb. Da allerdings ist das Ehepaar schon sehr alt und nicht das Alter, sondern die Krankheit ist das Problem. Und im Kern läßt sich das gar nicht trennen, mit dem Alter fängt es an, dann kommen Krankheiten dazu.

Bildschirmfoto 2025 02 24 um 02.33.05Zum Finale der diesjährigen Berlinale haute der rumänische Regisseur Radu Jude kräftig auf die Pauke

Redaktion tachles

Berlin (Weltexpresso) - In Bezug auf die Bundestagswahl in Deutschland sagte er, er hoffe, ««dass das nächste Festival nächstes Jahr nicht mit dem «Triumph des Willens» von Leni Riefenstahl eröffnet wird»».
Eine klare Mahnung vor rechtsextremen Kräften. Der 1935 uraufgeführte Riefenstahl-Film verherrlicht die mörderische NS-Ideologie. Auch in diesem Jahr prägten politische Statements wie diese die Abschlussgala der 75. Ausgabe der Filmfestspiele.

202518003 2 RWD 1780Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Februar 2025, Teil 5

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Aus diesem Bob-Dylan-Film kommt man freudig mit Woody Guthries Song in den Ohren heraus: „So long, it's been good to know ya“ (Es war schön, dich zu kennen). Aber wer kennt heute noch diesen Folksänger?

birdSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Februar 2025, Teil 8


Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bailey lebt mit ihrem Vater Bug (Barry Keoghan) in einem besetzten Haus in Kent, nahe London. Anstatt sich um Bailey zu kümmern, konzentriert sich Bug, wenn er nicht gerade zugekokst die Nächte durchfeiert, lieber auf seine neueste Geschäftsidee: Er will aus dem Sekret einer speziellen südamerikanischen Kröte eine halluzinogene Superdroge entwickeln und teuer verkaufen. Nachdem sie im Streit mal wieder von zu Hause abgehauen ist, trifft Bailey auf den sonderbaren Bird (Franz Rogowski), der in Purzelbäumen und im Faltenrock wie aus dem Nichts auf sie zukommt. In einer Welt, in der sich niemand um sie kümmert, wird Bird zu Baileys engstem Vertrauten. Aber ist Bird wirklich der, als der er sich ausgibt?