- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Holger Twele
Berlin (Weltexpresso) - Viele Filme erzählen eine Geschichte, unabhängig davon, ob es sich um einen Spielfilm, einen Dokumentarfilm oder einen Animationsfilm handelt. Gute Geschichten, die nicht schon mannigfach erzählt wurden und auch gut erzählt werden, sind jedoch Mangelware, selbst wenn sie nicht fiktional sind, sondern direkt mit der Realität zu tun haben. Mitunter trägt eine Geschichte nicht für die Dauer eines Kinoabends. Deshalb werden Kurzgeschichten gerne in einer Rahmenhandlung zusammengefasst oder als Serie erzählt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Holger Twele
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als erster Singer-Songwriter überhaupt hat Bob Dylan 2016 den Literaturnobelpreis bekommen – und ist seinem Mythos als eigenwilliger Künstler, der sich von keiner Seite vereinnahmen lässt, treu geblieben, indem er ungeachtet seines doch schon fortgeschrittenen Altes nicht persönlich zur Preisvergabe in Stockholm anreiste. Die jüngere Generation dürfte sich zumindest an diese Schlagzeilen erinnern, die um die ganze Welt gingen. Die ältere Generation ist mit Dylan, seinen bislang 40 Alben und seinen unzähligen Liedern über Jahrzehnte hinweg groß geworden, egal ob er und seine Musik begeistert aufgenommen oder mitunter auch kritisch hinterfragt wurden. Dass jemand noch nie von Bob Dylan gehört hat, ist demnach eher unwahrscheinlich.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zehn Jahre nach dem Launch der Streaming-Plattform in Frankreich startet LaCinetek am 10.04.2025 sein erstes Abo-Angebot für Deutschland und Österreich. Zu Beginn mit einem Start-Angebot von 1€ für 3 Monate.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD, Blu-ray und 4K UHD seit Donnerstag, 27. Februar 2025
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ganz Oz feiert den Tod Elphabas, der Bösen Hexe des Westens. Doch die gute Hexe Glinda (Ariana Grande) denkt an die Vergangenheit und wie aus Elphaba Thropp die Böse Hexe des Westens werden konnte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Nachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John „Divine G“ Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine langjährige Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat. Das Häftlingstheater ist sein einziger Lichtblick im eintönigen und von stiller Verzweiflung geprägten Gefängnisalltag. Allein auf der Bühne gelingt es John, sich für einen Augenblick an einen Ort weit entfernt von den hohen Mauern zu versetzen.
Seite 43 von 2124