- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. April 2023, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Titel auf der Leinwand hört der Film auf, da allerdings wird vom Zeitpunkt nach dem Tode von Henner gesprochen, doch dieser Film ist äußerst lebendig, allerdings reden die Leute wenig miteinander und vor allem das Wichtige nicht, dafür können sie gut schweigen, aber gut lieben zum Teil auch. Es sind Sommergefühle, mit denen alles anfängt, wenn wir nach und nach mitbekommen, daß wir ein junges Liebespaar vor uns haben, aus dem jedoch ein anderes Liebespaar wird. Ein richtiges. , Maria (Marlene Burow) und Johannes (Cedric Eich), die auf dem Bauernhof seiner Eltern, ja seiner Großeltern leben, weil Marias Mutter gerade die Stelle verloren hat und selbst bei der Mutter, also Marias Großmutter Unterschlupf gefunden hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. April 2023, Teil 19
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein raffinierter Film, der ganz einfach daherkommt, fast dokumentarisch. Aber er hat’s in sich und bringt einen ins Grübeln. Was ist Realität, was Erfahrung, was Lüge, was Wahrheit?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. April 2023, Teil 17
Redaktion
Prag (Weltexpresso) - „Beide Handlungsstränge – die Mutter-Sohn-Geschichte und die Individuum-Gesellschaft-Geschichte – sind eng miteinander verwoben, überschneiden sich ständig und bedingen sich gegenseitig. Indem ich ein emotionales Porträt von Irina
zeichnete, wollte ich die mitteleuropäische Gesellschaft entlarven, deren Maskottchen sie zeitweise ist, bis sie schließlich zu deren Karikatur wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - … Daniela Kriens Buchvorlage: Der Roman war prägend für mich, denn danach habe ich noch einmal ganz anders auf das Drehbuch geschaut. Die Stille ist mir aufgefallen, sie war so schön! Darauf hatte ich Lust. Ich liebe die Momente zwischen den Worten und weil ich sie liebe, hatte ich vielleicht auch keine Angst davor, sie zu füllen. Maria ist so leidenschaftlich, hat ihre eigene Tiefe. Ich bin sehr schnell in ihre Gedanken- und Gefühlswelt hinein gekommen und mir war klar, warum sie so ist, wie sie ist. Was sie an Henner findet, wie sie sich auch über ihn spüren kann. Diese Geschichte ist wirklich menschlich, besonders, weil sie uns moralisch so hin- und herreißt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Emily Atef
Berlin (Weltexpresso) - Was mich von Anfang an Daniela Kriens Roman fasziniert hat, ist ihre Darstellung des Begehrens einer jungen Frau, weiblichen Begehrens in all seinen Facetten – ohne Auslassung oder Beschönigung. Die Neugier der Hauptfigur Maria, ihre Grenzen auszutesten und dabei sich selbst und das Leben kennen zu lernen, ohne Angst vor den dunklen Seiten und moralischen oder gesellschaftlichen Grenzen.Dass sie das als Frau und speziell als junge Frau darf, das auf die Leinwand zu bringen hat mich sehr interessiert.
Seite 461 von 2168