- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Früher gab in der Vorstadt von New Mushroomton Magie. Damals kämpften Zauberer gegen Drachen oder zündeten die Lichter in den Häusern mit einem Zauberstab an, Feen flogen durch die Lüfte und es gab überall wunderbare Abenteuer mit mythischen Kreaturen. Doch dann hielt die Technik Einzug - es wurden die Glühbirne, Autos, Handys und der Lichtschalter erfunden und die Zauberkünste wurden dann nicht mehr gebraucht. Deshalb kennen die heutigen Bewohner des Ortes, Elfen, Trolle, Zentauren und auch Drachen oder Einhörner, den Zauber nur noch aus den Sagen. Heutzutage fressen die Einhörner aus den Mülltonnen und Drachen sind nur noch als - zugegeben etwas nervige aber niedliche - Haustiere zu finden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich weiß gar nicht, was die Leute haben. Mit Leute meine ich meine Kollegen Filmkritiker, denn „die Leute“ werden diesen Film mögen, den die Kritiker gerade in der Luft zerreißen. Dabei hat Regisseur Bully Herbig genau das gemacht, was dem echten Relotius seine Preise eingebracht hat: er hat eine stimmige Geschichte erzählt, viel Persönliches reingegeben, ein Klischee nach dem anderen, und alles aus der Sicht des Opfers auf die Leinwand gebracht. Wie dieser Journalist des Spiegel, der in seinen Beiträgen die tollsten Geschichten erzählte – mit einem Unterschied: dessen Geschichten waren erfunden, diese TAUSEND ZEILEN waren und sind wahr!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Auch fast ein Jahr nach dem deutschen Kinostart im Oktober 2021 begeistert BORGA weiterhin Publikum und Jurys gleichermaßen und darf sich nun über unglaubliche 14 Nominierungen bei den 18. African Movie Academy Awards (AMAA) – dem wichtigsten Filmpreis Afrikas – freuen. Die AMAAs werden zwischen dem 26. und 30. Oktober 2022 in Lagos, Nigeria vergeben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Es war kein leichter Schritt für den „Spiegel“, als das Nachrichtenmagazin am 19. Dezember 2018 mit einer höchst unangenehmen Nachricht in eigener Sache an die Öffentlichkeit gehen musste: Einer seiner langjährigen Star-Reporter, mit zahlreichen Journalistenpreisen ausgezeichnet, hatte nachweislich einen großen Teil seiner Reportagen und Interviews manipuliert oder komplett frei erfunden. Der wahrscheinlich größte Medienskandal seit 1983, als der „Stern“ die gefälschten Hitler-Tagebücher veröffentlichte, traf den „Spiegel“ besonders hart.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kölner Schauspielerin Anke Engelke ist bislang als Komikerin bekannt geworden. Wer sie zum Beispiel aus der Sketch-Comedy "Ladykracher" kennt, wird überrascht sein, wie elegant und überzeugend sie sich in dem neuen Film "Mutter" von Carolin Schmitz auch im ernsten Metier bewegt.
Seite 569 von 2168