sommerbalkonFilmreihen im Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums (DFF) Frankfurt im Oktober

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Viel zu selten betonen wir, welches Glück man hat, so man Filmfan ist, in Frankfurt am Main und Umgebung zu leben, wo das Kino des DFF eine vielfältige Filmauswahl zusammenstellt, die einen oft sprachlos macht. Deshalb, weil man eigentlich jeden Tag ins Kino gehen könnte! Dieses Kino ist einst als Kommunales Kino vom damaligen Frankfurter Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann gegründet worden und Teil des später ebenfalls von Hoffmann gegründeten Deutschen Filmmuseums geworden. Hier veröffentlichen wir Teile des diesmonatlichen Programms. 

da kommt2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2022, Teil 11

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) – Mareille Klein blickt in ihrem zweiten abendfüllenden Spielfilm – nach ihrem viel beachteten Debüt „Dinky Sinky“ (FIPRESCI-Preis und Förderpreis Neues Deutsches Kino für Drehbuch beim Filmfest München 2016) – ironisch-liebevoll hinter die bürgerliche Fassade einer 62-jährigen Frau, deren Leben unerwartet auf den Kopf gestellt wird. Erneut zeichnet Mareille Klein in DA KOMMT NOCH WAS für Drehbuch und Regie verantwortlich.

Reservoir Dogs1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt der Thriller nur am Dienstag 4. Oktober 2022 frisch restauriert zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem ein sorgfältig geplanter Raubüberfall in einem rücksichtslosen Psycho-Horrortrip endet, treffen sich die überlebenden Gangster in einem Lagerhaus. Keiner der Kriminellen weiß den Namen der Anderen, alle haben Farben als Tarnung: Mr. White ((Harvey Keitel), Mr. Orange (Tim Roth), Mr. Pink (Steve Buscemi), Mr. Blonde (Michael Madsen), Mr. Blue (Edward Bunker) oder Mr. Brown (Quentin Tarantino), die ihnen ihr Auftraggeber Joe Cabot (Lawrence Tierney) gegeben hat.

da kommt1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2022, Teil 12

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) – „Der Blick auf die Welt“: Wie sind Sie auf die Idee zu dem Stoff gekommen? Gibt es Vorbilder?
Ich wollte über Einsamkeit erzählen. Nicht im Sinne von Alleinsein, sondern wie es ist, wenn man eigentlich Leute um sich hat und trotzdem einsam ist. Das wollte ich gerne in der älteren Generation erzählen. Ich finde es ganz spannend, dass eine schon ältere Frau noch einmal so vom Leben herausgefordert wird.

Greenland TV1TV-Premiere als Nachttipp für Montag, 3. Oktober 2022 im Rahmen von Montagskino im ZDF

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Architekt John Garrity (Gerard Butler) und seine von ihm getrennt lebende Frau Allison (Morena Baccarin) geben in Atlanta zum Geburtstag ihres Sohnes Nathan (Roger Dale Floyd) zusammen mit einigen Nachbarn eine Party.