- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Januar werden wieder zwei neue Filme der erfolgreichen Heimatfilmreihe "Der Ranger - Paradies Heimat" im Ersten gezeigt. Im Mittelpunkt steht wiederum Jonas Waldek (Philipp Danne), der zusammen mit seinem Vertreter Christoph Fischer (Jörg Witte) die Ranger-Station des Nationalparks Sächsische Schweiz leitet. Daneben kümmert er sich zusammen mit seiner Mutter Monika (Heike Jonca) und seiner Schwägerin Rike (Eva-Maria Grein von Friedl) um das elterliche Sägewerk.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Saarbrücken (Weltexpresso) - Nach dem erfolgreichen Start des Online-Vorverkaufs zum 42. Filmfestival Max Ophüls Preis am vergangenen Sonntag, steht die Online-Edition des Festivals in den Startlöchern. Am Sonntag, den 17. Januar, wird die Eröffnung um 19.30 Uhr auf der Streaming-Plattform sowie auf YouTube übertragen, im Anschluss ist ab 20 Uhr der Eröffnungsfilm A BLACK JESUS von Luca Lucchesi verfügbar.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Jutta Bök
Mainz (Weltexpresso) - Sie spielen einen Pastor, der predigt, auch seine Feinde zu lieben. Als er sich dann mit seiner Familie durch entflohene Sträflinge in Todesgefahr befindet, ist er im Zwiespalt. Was ist reizvoll an dieser Rolle?
Weiterlesen: Das Pastoren- und Ehepaar: Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Jutta Bök
Mainz (Weltexpresso) - Fragen an Thomas Sarbacher (Geiselnehmer Armin Wiesner): Was war Ihre erste Reaktion, als Sie erfuhren, dass Sie den entflohenen Häftling Armin Wiesner spielen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Mainz (Weltexpresso) - Einst war eine Filmvorführung ein flüchtiges Ereignis, das außer schönen Erinnerungen im Gedächtnis des Publikums keine Spuren hinterließ. Heute, im Zeitalter des Streaming, setzt jeder Film einen digitalen Fußabdruck im Reich der Daten. Und nicht nur das: Der Film selbst hat sich mit der digitalen Transformation grundlegend verändert und neue Formen und Formate entwickelt. Diese Umbrüche stellen das kleine Fach Filmwissenschaft vor große Herausforderungen.
Seite 831 von 2178