doblin swr.defassbinderbrSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Juli 2020, Teil 4

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - EIN ZEITLOSER KLASSIKER,  der Roman von Alfred Döblin aus dem Jahr 1929:  „Von einem einfachen Mann wird hier erzählt, der in Berlin am Alexanderplatz als Straßenhändler steht. Der Mann hat vor, anständig zu sein, da stellt ihm das Leben hinterlistig ein Bein. Er wird betrogen, er wird in Verbrechen reingezogen. Zuletzt wird ihm seine Braut genommen und auf rohe Weise umgebracht. Ganz aus ist es mit dem Mann Franz Biberkopf.

schuchSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Juli 2020, Teil 3

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - „Für normale Leute bin ich Müll, White Trash. Verwahrloste Jugend, triebhafter Charakter, aggressiv veranlagt; Aufenthalt in verschiedenen staatlichen Vollzugsanstalten.“

f sybilSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Juli 2020,  Teil 1

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Auch für Filmjournalisten ist die gegenwärtige Lage, welche Filme in welchen Kinos anlaufen, nicht leicht zu übersehen. Denn es gibt auch gegenwärtig noch Kinos, die wegen der Coronaeinschränkungen den Spielbetrieb noch nicht aufgenommen haben, einfach, weil es sich finanziell nicht lohnt, die in Kurzarbeit oder entlassenen Kinomitarbeiter zu aktivieren, die Kinosäle zu öffnen,- Filme zu zeigen – dabei aber Verluste zu erleiden, wie die E-Kinos in Frankfurt, die seit 18. März geschlossen sind.

deutschlandfunkkultur1.deSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Juli 2020, Teil 2

Burhan Qurbani

Berlin (Weltexpresso) - Ich bin mit „Berlin Alexanderplatz“ aufgewachsen. Gar nicht so sehr mit der Serie, die in meinem Geburtsjahr ausgestrahlt wurde und zu der ich erst spät einen Zugang fand. Sondern viel mehr mit dem Buch, das ich zum ersten Mal mit 17 in der Schule für das Abitur lesen musste. Es war eine ganz schreckliche Lektüre in dem Alter, aber danach habe ich den Roman immer wieder gelesen. Die Idee, den Roman zu verfilmen, begann als ein Gedankenexperiment: Das Spiel mit einer Neuinterpretation und Aktualisierung eines Buches, das ich zugleich liebte und hasste.

Bildschirmfoto 2020 07 14 um 22.45.10ZDFneo-Social Factual mit Collien Ulmen-Fernandes am Samstag, 18. Juli, Teil 2/2

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - "Also, man hat sich aufgeschmissen gefühlt. Wir hatten sechs oder sieben Listen. Und zum Schluss haben wir gerade mal zwei geschafft. Das ist ein Wochenplan. Das müssen die Kinder alles in einer Woche schaffen. Plus die ganzen Arbeitsblätter, die sie noch zusätzlich übers Internet per E-Mail geschickt kriegen. Für mich mit wenig Geld und keinen Drucker zuhause wird das zu einer ganz teuren Angelegenheit."