rumäniendeutscheFilmvorführungen und Gespräch mit Günter Czernetzky und Max Kern am Samstag, 11. Januar in Berlin 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) -  Am 16. Dezember 1944 erließ Stalin einen Geheimbefehl zur „Mobilisierung und Internierung aller arbeitstauglichen Deutschen auf den von der Roten Armee befreiten Territorien“. Damit war die zeitweilige Zwangsverschickung der arbeitsfähigen deutschen Bevölkerung zur Aufbauarbeit in die Sowjetunion besiegelt. Im Januar 1945 wurden etwa 70.000 Rumäniendeutsche – Männer zwischen 17 und 45, Frauen zwischen 18 und 30 Jahren – deportiert. Wegen extremer Kälte, mangelhafter Unterbringung, chronischer Unterernährung, defizitärer hygienischer Bedingungen und schlechter medizinischer Versorgung kamen viele ums Leben. Die Überlebenden wurden bis Ende 1949 in ihre Heimat oder in die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands entlassen.

Sieben1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt der Thriller als erster Film des neuen Jahres in einer 4K restaurierten Fassung am Dienstag, 7. Januar 2025 zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Detective William Summerset (Morgan Freeman) muss noch sieben Tage arbeiten, bis er in den Ruhestand gehen kann. Sein Nachfolger wird der junge Detective David Mills (Brad Pitt) werden, der gerade erst mit seiner Frau Tracy (Gwyneth Paltrow) in die Stadt gezogen ist.

Bridge Spies TV1TV-Tipp zu nächtlicher Stunde in der Nacht von Sonntag, 5. auf Montag 6. Januar 2025 bei SAT.1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - James Donovan (Tom Hanks) ist Wirtschaftsanwalt in einer großen New Yorker Anwaltskanzlei, dessen Chef Thomas Watters (Alan Alda) ist. 1957 nimmt die CIA den als Kunstmaler in den USA lebenden russischen Spion Rudolf Abel (Mark Rylance) in New York fest und bittet Donovan ihn als Pflichtverteidiger vor Gericht zu verteidigen.

Blind Date TV1TV-Tipp für den späteren Abend am Montag, 6. Januar 2025 bei Sat.1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Saliya "Sali" Kahawatte (Kostja Ullmann), der Sohn eines singhalesischen Vaters und einer deutschen Mutter, ist 14 Jahre alt, als er während eines Betriebspraktikums den Beruf seines Lebens entdeckt: Er möchte nach dem Abitur Hotelfachwirt werden.

raub1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Dezember 2024, Teil 8

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – RAUB IHREN ATEM springt durch mehrere Genres, auf sehr überraschende Weise. Das hat man so noch nicht oft im deutschen Kino gesehen.