- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) – Florence Pughs Almut ist, wie sie es ausdrückt, „ein Londoner Mädchen, das einfach nur erfolgreich sein will.“ Almut ist übernatürlich vielseitig begabt und schreckt nicht davor zurück, Hoffnungen und Ambitionen zu haben, lässt sich nicht festnageln und besteht darauf, sich die Freiheit zu nehmen, ihre Meinung zu ändern. All dies könnten unüberwindbare Hindernisse für eine
langfristige Beziehung sein, aber ihre Gefühle für Tobias treiben beide dazu an, Wege zu finden, ihre Welten kontinuierlich zu integrieren, selbst wenn ihre plötzlich in Unordnung gerät. Die Schauspielerin, die für ihre chamäleonartigen Fähigkeiten in Filmen von Lady Macbeth über Midsommar bis hin zu Oppenheimer bekannt ist, verleiht Almut Lebensfreude und Zielstrebigkeit, die so überschäumend sind, dass sie
transzendierend wirken.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Free-TV Premiere am Samstag, 11. Januar 2025 bei SAT.1
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Kater hat bekanntlich neun Leben. Das führt dazu, dass der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Synchronisation: Benno Fürmann) all die Jahre keinem Kampf und keiner Herausforderung aus dem Wege gegangen ist, dabei nahm er es auch mit seiner eigenen Sicherheit nicht immer allzu genau.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) – Der zufällige, buchstäblich scheppernde Aufeinanderprall der aufstrebenden Köchin Almut und des Müsli-Vermarkters Tobias begann im Kopf des gefeierten britischen Drehbuchautors und Tony-nominierten Dramatikers Nick Payne. Payne hatte zuvor in seinem beliebten Stück Constellations die Liebe in mehreren Quantenuniversen erforscht. Aber jetzt begann er, über die
Auswirkungen der Zeit im Alltag nachzudenken – insbesondere darüber, wie wir damit umgehen, dass sie auf die eine oder andere Weise niemals zu reichen scheint. Diese Geschichte konnte kein Theaterstück sein, das wusste er, denn nichts wird dem wahren Zeitmesser, die Erinnerung, besser gerecht als eine Filmkamera.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das 20. Forum Expanded versammelt 24 filmische Arbeiten aus 21 Ländern. Die ausgewählten Installationen und Filme nähern sich den katastrophischen Realitäten der Gegenwart oftmals auf interventionistische Weise. Ob mit getöntem Glas, virtueller Realität, historischer Spekulation oder akustischer Abstraktion: Die Arbeiten projizieren aktiv Ideen, Bilder und Töne, die die Erfahrung der Realität verändern und lenken unseren Blick auf die Welt um.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das Forum Special 2025 „Offene Wunden, offene Worte“ zeigt anknüpfend an das letztjährige Programm „Relations & Resistance“ eine Filmauswahl, die sich der politischen Gegenwart über den Blick in die Vergangenheit stellt. Im Fokus diesmal: die junge Generation und die Prägung durch Normen, Ungleichheit und Unrecht – im Bewusstsein unverwirklichter emanzipativer Potenziale damals wie heute.
Weiterlesen: Offene Wunden, offene Worte: Das Forum Special 2025
Seite 83 von 2128