zdf Die Soros Verschwoerung Der meistgehasste Milliardaer ZDF Tom Traies 75542 0 1 91ae0fe3d7Film von Mike Rudin im ZDF  am Mittwoch, 22. April 2020, 20:15 Uhr

Lena Lustig

Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Präsidenten Trump, Orbán und Erdogan sind sich einig: Der US-Multimilliardär George Soros ist Staatsfeind Nr. 1, weil er angeblich eine neue Weltordnung plant. Medien der extremen Rechten schlagen bei den Verschwörungstheorien in dieselbe Kerbe:

zdf Terra X Orientexpress ZDF Leo Pinter 75322 0 1 a855c9ba6aEin Film von Gerhard Rekel am Freitag, 10. April 2020, 19:15 Uhr

Hanno Lustig 

Mainz (Weltexpresso) - Schon der Name läßt sofort aufhorchen. Tatsächlich ist der Orientexpress der historisch meistgenannte Zug der Welt. Wir kennen ihn aus den Krimis und den Abenteuergeschichten. Aber seine Entstehung hat er der Vision eines Träumers zu verdanken: Georges Nagelmackers gelang damit, Geschichte zu schreiben.

zdf 37 grad zdf stefan thissen 06cd27dfebzeigt Menschen in Quarantäne und was sie bewegt - am Dienstag, 31. März

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die ZDF-Doku-Reihe "37°" befasst sich in der Sendung "Von Hundert auf Null – Menschen in Quarantäne " am Dienstag, 31. März 2020, 22.15 Uhr, mit den Folgen der Corona-Pandemie für die Menschen. Wie verändert sich ihr Leben in der Isolation? Womit verbringen sie ihre Zeit? Was fehlt ihnen? Und was gewinnen sie möglicherweise auch durch die aufgezwungene Entschleunigung?

Escher DVD1Neu auf DVD und als Video on Demand ab dem 3. April 2020

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - 1969 äußerte M. C. Escher in einem Brief die Meinung, dass es nur eine Person gäbe, die einen guten Film über seine Drucke machen könne - er selbst. Deshalb hat sich Drehbuchautor (zusammen mit Marijnke de Jong) und Regisseur Robin Lutz seine Dokumentation "M. C. Escher - Reise in die Unendlichkeit" auf Briefe, Tagebuchaufzeichnungen, Notizen und Vorträge des Künstlers gestützt. Diese werden in der englischen Originalfassung von Stephen Fry und in der deutschen Fassung von Matthias Brandt gesprochen.

Bildschirmfoto 2020 03 27 um 22.35.35Das ZDF erklärt die Sicherheitsvorkehrungen in den aktuellen Nachrichtenredaktionen und andere Änderungen des Programms

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - In den aktuellen Nachrichtenredaktionen wurden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Sendesicherheit zu gewährleisten: Es wird in verkleinerten, rotierenden und räumlich getrennten Teams gearbeitet, soweit möglich auch im Homeoffice. Sitzungen und unmittelbare Kontakte werden durch Telefonate und Schaltkonferenzen ersetzt.