Arbeitsdrehbuch Seite 7 zu LILI MARLEEN BRD 1980 RWFF. Quelle DFF RWFF 1024x673Das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum (DFF) bietet zahlreiche Online-Angebote

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum (DFF) bietet zahlreiche Möglichkeiten, Filmkultur online zu erleben. In den nächsten Wochen, in denen das Haus geschlossen bleiben muss, informiert der wöchentliche Newsletter über die digitalen Angebote und spannende, zusätzliche Inhalte, die auf der Website unter http://www.dff.film und in den sozialen Medien verfügbar sind.

Bildschirmfoto 2020 03 15 um 23.52.40kann nicht im April stattfinden, sondern wird in den Juni verschoben

Anna von Stillmark 

Wien (Weltexpresso) - Aufgrund der besorgniserregenden Situation um das Coronavirus und dessen Verbreitung in Europa hat sich das Bolzano Film Festival Bozen schweren Herzens entschlossen, das 34. Festival  zu verschieben. Es findet nun nicht wie geplant vom 21. – 26. April statt, sondern vom 09. – 14. Juni 2020.

f undineDer Start von Blockbustern und anderen Filmen wird verschoben: eine kurze Zusammenfassung:

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt (Weltexpresso) - Durch die Ausbreitung des Corona-Viruses Sars-CoV-2 werden nicht nur Sport- und Kulturveranstaltungen abgesagt und es schließen Schulen, Museen, Theater, die Volkshochschulen und Bibliotheken; auch die Filmstudios und -verleiher verlegen das Erscheinen einiger ihre Filme auf einen späteren Zeitpunkt.

f newyorkfußSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. März 2020, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Wandern zu Fuß kann man fast als Modeerscheinung werten, was natürlich falsch ist, denn es ist die erste Fortbewegung des Menschen und mit den eigenen Füssen haben die ersten Menschen die Welt Meter für Meter erobert. Und trotzdem ist etwas Richtiges dran, daß Bewegen von Füßen modern ist, nachdem das 20. Jahrhundert das des Autos und der Flugzeuge war.

f newyorkfSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. März 2020, Teil 11

Redaktion

New York (Weltexpresso) - Seit acht Jahren hat es sich Matt Green, 39, zum Ziel gesetzt, jeden Häuserblock und jede Straße in New York entlang zu gehen. Auch wenn er die Gründe nicht genau erklären kann, hat ihn dieses Projekt schon 15.000 Kilometer weit getragen. Regisseur Jeremy Workman und Jesse Eisenberg als ausführender Produzent präsentieren in NEW YORK – DIE WELT VOR DEINEN FÜSSEN die Geschichte einer ungewöhnlichen Mission und der unerwarteten Entdeckungen, die diese Reise bisher mit sich gebracht hat.