Bildschirmfoto 2020 05 11 um 03.46.08NBCUniversal intensiviert Engagement mit zusätzlichen EUR 30.000 Preisgeld: 13th Street Shocking Short 2020

Redaktion

Unterföhring (Weltexpresso) - In Zeiten der Coronakrise, die Filmschaffende vor riesige Herausforderungen stellt, setzt NBCUniversal ein deutliches Zeichen und verstärkt sein Engagement für die Nachwuchsfilmemacher*innen im Ausnahme-Jahr 2020: Zusätzlich zum Hauptpreis für den Gewinnerfilm, erhalten die drei Finalisten Preisgelder in Höhe von insgesamt EUR 30.000.

zdf riminal 01 9ab0603e27"ZDFzeit" über historische Kriminalfälle in der DDR und der BRD am 12. und 19. Mai

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO macht immer wieder auf diese Sendungen aufmerksam, die aus mehreren Gründen informativ sind. Sie zeigen die unterschiedlichen Polizeimethoden, die weniger differieren als man denkt, sie zeigen aber sehr deutlich die Unterschiede, die man den einzelnen Taten in ihrer Gewichtung zukommen ließen. Spannender als die üblichen Fernsehkriminalfilme!

Bernadette Szenenbilder 18.600x600Neue DVDs von Kinofilmen

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Drei Filme auf soeben veröffentlichten DVDs präsentieren starke Frauen - allerdings in eigenartigen Lebenssituationen.





go 6 1goEast 5.5.-11.5., 20. Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden, Teil 4

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) - Sieben Jahre lang arbeitete Václav Marhoul an seinem Spielfilm THE PAINTED BIRD. Für sein auf 35mm gedrehtes, monumentales Werk, das 2019 bei den Filmfestspielen in Venedig seine Weltpremiere feierte, gelang es ihm, Stellan Skarsgård, Harvey Keitel, Udo Kier, Barry Pepper und viele weitere Star-Schauspieler/innen vor die Kamera zu bekommen.

zdf Archivperlen 4013632251WM-Spiele und Sportereignisse nochmal erleben In ZDFinfo und der ZDFmediathek

Daniel Konrad

Mainz (Weltexpresso) - Der ZDF-Sport überbrückt die spiel- und wettkampffreie Zeit mit Klassikern aus dem Archiv: legendäre Spiele und Wettkämpfe in voller Länge und mit original ZDF-Kommentar. Dazu weitere Highlights in Rückblicken und Dokus – gebündelt in der ZDFmediathek und zum Teil auch in ZDFinfo.