- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Wer nicht übersinnlich veranlagt ist, kann es beim Zuschauen dieses Film werden. Eigentlich ganz gut gemacht, wenn man keine allzu hohen Ansprüche an Logik und Psychologik stellt. Insgesamt denkt man der jungen Protagonisten wegen auch an einen Jugendfilm, bzw. einen für junge Erwachsene.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - In diesem Zustand begann er eine neue Beziehung: mit der lebhaften und charismatischen Fernsehmoderatorin und Musikjournalistin Paula Yates (Foto). Als 1994 das zu traurigem Ruhm gekommenen Interview mit den beiden in der Sendung „Big Breakfast“ ausgestrahlt wurde, war Paula seit 18 Jahren mit Sir Bob Geldof zusammen, mit dem sie drei Kinder hatte, während Michaels vierjährige Beziehung zu Helena Christensen am Ende war.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist eine gute Idee, die Frauen anzusprechen, einen Abend vor dem Anlaufen eines Films sich zu eine Vorbesichtigung in den Frankfurter E-Kinos zu treffen, was zusätzlich angefeuert wird durch ein Gastgetränk und sogar eine Frauenzeitschrift.
Weiterlesen: DIE HOCHZEIT für LADIES FIRST als Preview im Frankfurter E-Kino
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Michaels Kindheit war glamourös und unkonventionell, aber auch unstrukturiert und gebrochen. Als kleines Kind in den 60er Jahren lebte er in Hong Kong, wo seine Eltern Pat und Kell, ausgewandert aus Australien, in den Kreisen der dortigen Filmbrache verkehrten. Michaels Welt bestand darin, in Hotels zu wohnen, während seine Eltern damit beschäftigt waren, die Abende mit Schauspielern, Filmemacher, Investoren und Mode-Ikonen zu verbringen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt zwei Arten der Geschichtsschreibung. Die eine erzählt von Königen und mächtigen Herrschern und von großen politischen Ereignissen. Die andere spielt sich im Verborgenen ab, ihre Geschehnisse wurden in mündlicher Form weitergegeben, in Zeitungen und Zeitschriften sowie heutzutage im Internet. Ihre Helden drohen in Vergessenheit zu geraten, es sei denn, ein weithin beachteter Chronist nimmt sich ihrer an – wie etwa der große Filmerzähler Terrence Malick.
Seite 903 von 2131