- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil 7Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Kaum hatte Charlize Theron das Drehbuch von Charles Randolph gelesen, wollte sie BOMBSHELL unbedingt produzieren. Nach THE BIG SHORT („The Big Short“, 2015), in dem Randolph die Finanzkrise 2008 aufs Korn nahm, seziert er auch in BOMBSHELL ein einschneidendes Ereignis, das weite Kreise ziehen sollte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil 6Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Niemand hatte es kommen sehen. Kein Mensch hätte vorhersagen können, dass sich einer der ersten Etappensiege in der langen Geschichte sexueller Belästigung am Arbeitsplatz am wohl unwahrscheinlichsten aller Orte ereignen würde: beim erzkonservativen TV-Sender Fox News. Doch wie sich bald herausstellte, war dieser Meilenstein keine politische Frage von rechts oder links, sondern eine von Recht und Unrecht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zur Berlinale: Eine Konferenz ohne Thema eröffnet die Woche der Kritik 2020Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Was erhoffen sich Filmschaffende, -kritiker*innen und -liebhaber*innen heute vom Kino, was verärgert sie, was fordern sie? 2020 setzt die Woche der Kritik mit der Auftaktkonferenz ausdrücklich kein Thema, sondern lädt Bekannte und Unbekannte ein, ihre Anliegen vorzustellen, zu diskutieren und Verbündete zu suchen. Ob gegen rechts und Zensur oder für eine globale Cinephilie – es geht um Differenzierung, Solidarität und leidenschaftliche Auseinandersetzungen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Internationalen Filmfestspiele Berlin, Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 23Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Mitglieder der Internationalen Jury rund um den Jurypräsidenten Jeremy Irons stehen fest: Die Schauspielerin Bérénice Bejo (Argentinien / Frankreich), die Produzentin Bettina Brokemper (Deutschland), die Regisseurin Annemarie Jacir (Palästina), der Dramatiker und Regisseur Kenneth Lonergan (USA), der Schauspieler Luca Marinelli (Italien) und der Filmkritiker, Regisseur und Programmer Kleber Mendonça Filho (Brasilien).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, TeilRedaktion
Berlin /Weltexpresso) - Über Simon Verhoeven: Wir kennen uns seit „Männerherzen“. Damals hat Simon mir meine aller- erste Filmrolle gegeben. Was Simon macht, finde ich ziemlich unglaublich. Ich frage mich, woher er so viel Inspiration nimmt. Die Dialoge sind immer sensationell gut geschrieben, clever, ausgetüftelt, so viel Wortwitz drin. Die Geschichten sind fantasievoll, emotional, warmherzig und berühren mich. Dazu steckt oft auch subversive Gesellschaftskritik drin – oder auch einfach nur anarchischer Witz, was ich herrlich finde.
Seite 988 von 2230