Bildschirmfoto 2019 09 30 um 01.36.07PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU ist Eröffnungsfilm der Viennale vom 24. Oktober bis 6. November

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Zur Eröffnung der 57sten Viennale hat das Auswahlkomitee einen der herausragenden Filme dieses Jahres ausgewählt. Im Mittelpunkt steht ein Porträt, ein Porträt einer jungen edlen Dame, das erst gemalt werden soll, um es dem ausgesuchten Ehemann schicken zu können. Wir befinden uns  Ende des 18. Jahrhunderts auf einer einsamen Stelle in der Bretagne. Doch die vorgesehene Braut will nicht heiraten, will also auch nicht posieren, was die Mutter mit einem Trick umgehen will. Nachdem ein angesehener Maler gescheitert ist, wird die Malerin Marianne beauftragt, mit der Tochter...spazieren zu gehen und sich dabei ihre Gesichtszüge so zu merken, daß sie abends das Porträt fertigstellen kann. 

f winterm1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 27. September 2019, 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Märchen? Unter Märchen stellt man sich ja eigentlich etwas anderes vor. Etwas Schönes, was nur im Märchen passiert. Leider ist WINTERMÄRCHEN aber bittere Realität, weshalb man ruhig NSU-Film dazu sagen darf, weil seine Protagonisten so langweilig, gelangweilt und brutal sind und ihre Opfer so gut ausgesucht wie zufällig morden, daß einem das Herz wehtut.

zdf anfang 8be4a82c1cZDF-Film nach Siegfried-Lenz-Erzählung am 3. Oktober

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Ina Weisse spielt eine trauernde Witwe aus Hamburg, die meint, ihren tot geglaubten Ehemann gesehen zu haben. Das ZDF zeigt die Verfilmung der Siegfried-Lenz-Erzählung "Der Anfang von etwas" am Donnerstag, 3. Oktober 2019, 20.15 Uhr. Unter der Regie von Thomas Berger spielen in weiteren Rollen Juergen Maurer, Hinnerk Schönemann, Hansjürgen Hürrig, Franziska Hartmann, Johannes Klaußner, Johann von Bülow, Gaby Dohm und viele andere. Das Drehbuch schrieb Mathias Klaschka.

Bildschirmfoto 2019 09 29 um 14.51.16Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 27. September 2019, 1/2

Jan Bonny

Berlin (Weltexpresso) - Vor etwa anderthalb Jahren habe ich den NSU-Prozess in München besucht. Es wird über den NSU zumeist journalistisch berichtet. Und wenn er künstlerisch reflektiert wird, dann oft vorsichtig, erklärend, vom sicheren Standpunkt aus. Es sind Erzählungen über die ,Anderen‘, gescheiterte Existenzen werden erklärt, die Unterschiede zwischen gelungenen und misslungenen Leben werden beleuchtet. Fast immer wird die eigene moralische Position, die Sicherheit des eigenen Urteils bestätigt. Wir haben darüber gesprochen, also haben wir es im Griff.

Bildschirmfoto 2019 09 27 um 19.21.20Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 24

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine ganz eigene Leinwanderfahrung bietet dieser Film über den letzten der großen Modeschöpfer, Ives Saint Laurent, – lächerlich, daß heute daraus Modedesign geworden ist, inzwischen wird alles und jeder designed - , die von Paris aus die eleganten Damen der oberen Zehntausend der Welt anzogen, eine Dokumentation, für den man erst einmal ihren Macher, Olivier Meyrou vorstellen sollte.