- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute kann man sich kaum mehr vorstellen, welche Faszination Paris in den Sechzigern und Siebzigern des vergangenen Jahrhunderts besaß. Es war mit seinen Straßencafés, Kinos, Theatern und Nachtclubs, kurz: mit seinem ganzen Lebensstil, ein einzigartiges kulturelles Zentrum. Westdeutsche Studenten setzten sich in ihre klapprigen 2CVs oder R4 und brachen zu einem Kurzurlaub auf. Doch noch viel beeindruckender war die Stadt für die wenigen privilegierten »Kulturschaffenden« aus den sozialistischen Staaten, die sie unter strenger Aufsicht besuchen durften.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris London/ (Weltexpresso) - Wie haben Sie die Rolle des Rudolf Nurejew bekommen?
Weiterlesen: Ein Gespräch mit dem Darsteller von Rudolf Nurejew
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Theo Zwanziger, Ex-Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hat im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung mit seinem ehemaligen Arbeitgeber eine heimliche Zahlung erhalten. Dies erfuhren das ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung von gestern, Dienstag, 24. September 2019, 21.00 Uhr) und Welt aus Verbandskreisen. Demnach erhielt Zwanziger 12.295,56 Euro. Der 74-Jährige hatte den DFB Ende 2018 auf Schadensersatz in Höhe von 25.000 Euro verklagt.
Weiterlesen: Ex-Präsident Zwanziger erhält bislang unbekannte Zahlung vom DFB
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris London/ (Weltexpresso) - Wie ist NUREJEW – THE WHITE CROW entstanden?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Zwei Todesfälle in einem Mehrfamilienhaus fordern das vierköpfige Team vom K14 der Mordkommission Leipzig in ihrem neuen Fall. Die neue Folge des ZDF-Samstagskrimis "Das Quartett" mit dem Arbeitstitel "Immer schön grüßen" entsteht derzeit in Leipzig und Berlin. In den Hauptrollen spielen Anja Kling, Annika Blendl, Shenja Lacher und Anton Spieker. Die Episodenrollen sind unter anderen mit Johann von Bülow, Robert Stadlober, Martin Brambach, Johanna Gastdorf und Bernd Michael Lade besetzt. Wie beim ersten Teil stammt das Drehbuch aus der Feder von Ina Jung und Friedrich Ani, Regie führt erneut Vivian Naefe.
Seite 994 von 2129