- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum (DFF) in Frankfurt ist für die langen hessischen Ferien vorbereitetHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hessen ist wohl das einzige Bundesland, das die Weihnachts- und Winterferien bis zum 12. Januar dauern läßt. Deshalb macht das DFF in den Ferien jungen Besucher/innen ein ganz besonderes Angebot. Von Dienstag, 7. Januar, bis Donnerstag, 9. Januar gibt es sechs Zusatzvorstellungen mit Höhepunkten aus dem Kinderkino.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
41. FILMFESTIVAL MAX OPHÜLS PREIS in Saarbrücken: 20. BIS 26. JANUAR 2020Romana Reich
Saarbrücken (Weltexpresso) - Das St. Ingberter Bundesfestival junger Film, das sich dem Kurzfilm widmet, zeigt eine Auswahl der spannendsten Werke im Rahmen des 41. Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 19Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Die Villa, in der die Familie Kemper in Berlin-Grunewald wohnt, wurde für die Dreharbeiten aus zwei Häusern zusammengesetzt. Die Außenaufnahmen erfolgten am Hubertusdamm in Potsdam, nahe den Filmstudios in Babelsberg. „Es gibt immer weniger dieser alten Villen, die ohne große Umbauten als historisch korrekt verwendet werden können“, sagt Fabian Maubach. „In unserem Fall war die Auswahl noch geringer, weil wir auch Winterszenen im Sommer drehen mussten und deshalb keine Laubbäume vor der Villa stehen durften.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
FILMPROGRAMM VOM 9. BIS 15. JANUAR 2020 im Frankfurter Orfeos ErbenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich ist die Redaktion von WELTEXPRESSO sehr zufrieden, daß alle Filme, die in der folgenden Woche in Orfeos Erben laufen, in WELTEXRESSO schon rezensiert worden sind. Geben Sie die Filmtitel auf der Titelseite unter SUCHEN ein und Sie erhalten die jeweilige Filmkritik!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 20Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich das gefundene Filmthema, die Flucht des gefürchteten Kritikers und vehementen NSDAP-Gegners aus Berlin, rechtzeitig vor den Reichstagswahlen am 25. März 1933 – es muß sich um diese handeln, denn der Kritiker spricht vom Ergebnis mit 43 Prozent für Hitler – , nach denen die Nazis solchen wie diesem den Garaus machten, und das alles erzählt aus der Perspektive eines Kindes, seiner neunjährigen Tochter.
Seite 1021 von 2230