f judyfür Renée Zellweger als Beste Hauptdarstellerin in JUDY

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Das Kinojahr 2020 hat gerade erst begonnen und zeigt auf Anhieb eine ganze Reihe von imposanten Filmen, hervorstechend: JUDY! Renée Zellwegers berührende und gleichermaßen kraftvolle Performance der Show-Legende Judy Garland wird seit der Premiere des Films auf dem Telluride Film Festival von Presse und Fans gefeiert, mit der Einschränkung, über die WELTEXPRESSO schon schrieb, daß man ihre Darstellung der Entertainerin nicht auf die Schauspielerin beziehen darf. Denn in ihren Rollen war Judy Garland eine ganz andere. 

kult rumanienFilmvorführungen & Gespräch am 18. Januar in Berlin

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Im Gedenkjahr „75 Jahre Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion“ präsentieren das Deutsche Kulturforum östliches Europa, die Kulturreferentin für Siebenbürgen und das Bundesplatz-Kino zwei Dokumentarfilme:
Heimkehr aus der Sklaverei, RO/D 2011, 35 min
Die Überlebenden im Winter. Erinnerungen aus der Deportation, RO 2017, 35 min.

dff vampireFilmreihe seit  Freitag, 3., bis Samstag, 25. Januar im DFF Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dass der deutschsprachige Schauspieler Maximilian Schell, dem das DFF aktuell eine Sonderausstellung widmet, keineswegs nur in gewichtigen Filmdramen und Literaturverfilmungen mitgespielt hat, zeigt diese begleitende Filmreihe: Einer ganzen Reihe unterschiedlicher Genrefilme hat Schell im Laufe seiner Karriere zusätzliche Klasse verliehen. Drei markante Beispiele gibt es in diesem Monat zu sehen: einen Abenteuer-, einen Horror- und einen Science-Fiction-Film.

zdf badbanks2 plakatDie Sendetermine  im Fernsehen, Material und Folgen sind online verfügbar

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Auch in den neuen Folgen nimmt BAD BANKS den Zuschauer mit auf eine waghalsige Reise in die Welt der Hochfinanz, die nach der Krise mehr denn je vor einem gewaltigen Umbruch steht. Die zweite Staffel wird wie folgt ausgestrahlt:

Bildschirmfoto 2020 01 06 um 23.32.15Der Film 1917 triumphiert in den wichtigsten Kategorien und wird zum Favoriten für die Oscar-Nominierungen

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - In Deutschland kann man sich erst ab 16. Januar ein Urteil über den Film 1917 bilden, wenn das Kriegsdrama gegen Ende des Ersten Weltkriegs auf den westeuropäischen Schlachtfeldern in deutsche Kinos kommt. Die Art und Weise, wie - vom Eindruck her - man selbst dabei ist, ist auf jeden Fall diskussionswert. Nun kommt aus den USA schweres Geschütz zur Bedeutung dieses Films.