f littlejowSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2020, Teil 4

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) -...DAS GEHEIMNISVOLLE
Der Gedanke hinter meiner Geschichte ist es, dass jedes Individuum ein Geheimnis in sich birgt, das Außenstehende, aber auch das Individuum selbst nicht wirklich zu fassen bekommen. Etwas Seltsames erscheint unerwartet in uns und lässt das Vertraute plötzlich unheimlich erscheinen. Jemand, den wir eigentlich kennen, wirkt mit einem Mal fremd und seltsam. Nähe verwandelt sich in Distanz.

f littlejoeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2020, Teil 6

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Ein Patent, das dauerhaft Glück beschert, wurde noch nicht erfunden. Aber womöglich arbeiten Wissenschaftler bereits daran, ein solches zu kreieren?

f4zauberSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2020, Teil 1

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - VIER ZAUBERHAFTE SCHWESTERN basiert auf der zehn Bände umfassenden Kinderbuchreihe (englischer Originaltitel: „The Sprite Sisters“) der britischen Autorin Sheridan Winn. Vor allem in Deutschland entwickelten sich die Geschichten um die vier Schwestern Flame, Marina, Flora und Sky, die die Zaubermächte der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde besitzen, mit weit über 500.000 verkauften Exemplaren (Stand nach Band 7; zu finden unter www.sheridanwinn.com) schnell zu Bestsellern unter den jungen Leserinnen.

f 4zauSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2020, Teil 2

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Suche nach den vier zauberhaften Schwestern gestaltete sich nicht langwieriger als bei anderen blue eyes-Projekten. Auch hier bewährt sich die Firma mit ihrer Kompetenz und langen Erfahrung im Family Entertainment. Corinna Mehner erläutert den Prozess: „Wir casten immer deutschlandweit. Dabei fangen wir mit einem Casting an, für das die Kinder ihre eigenen Bänder einschicken.

dff willibuschFilm Preservation Weekend, 17. - 19. Januar im DFF Frankfurt

Hanno Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ohne die hochauflösende Digitalisierung des analogen Filmerbes sind zentrale Werke der deutschen Filmgeschichte, Raritäten und bislang unerschlossene Bestände in den digitalisierten Kinos nicht mehr verfügbar. Sie bleiben für die Öffentlichkeit unsichtbar.