Bildschirmfoto 2019 10 17 um 04.41.14Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. Oktober 2019, Teil

Jacqueline Schwarz

Berlin (Weltexpresso) - Jakob (Simon Frühwirth) leidet an Angstattacken und Halluzinationen. In einem Wiener Schlachthaus, in dem er tagsüber aufgehängte Schweine säubert, ist der 17-Jährige  umgeben von abgestumpften, grobschlächtigen Kerlen. Bei seinem kranken Opa (Wolfgang Hübsch) und seinem einsilbigen, empathielosen Vater (Josef Hader) findet er keinen Halt. Einzig auf schwulen Sex-Seiten im Internet entflieht der junge Mann nachts seiner Isolation und Einsamkeit. Im Videochat lernt er Kristjan (Paul Forman) kennen, einen Künstler aus England, der in Wien studiert.

Maleficent2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. Oktober 2019, Teil

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Prinzessin Aurora (Elle Fanning) ist nun die Königin der Moore und aller ihrer magischen Bewohner. Sie kümmert sich zusammen mit ihrer Patentante - der dunklen Fee Maleficent (Angelina Jolie) - um das Waldkönigreich, wird dabei aber auch regelmäßig von Diaval, Maleficents Diener, in dessen Rabengestalt überwacht.

zdf neue wege zdf jasmin lakatos 7aba134c29 "plan b" im ZDF über neue Wege im Strafvollzug

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Bis zu 130 Euro kostet jeder Gefangene den Steuerzahler Tag für Tag – auch die Häftlinge, die wegen kleinerer Delikte einsitzen, zum Beispiel, weil sie ohne Fahrkarte Bus gefahren sind und ihre Geldstrafe nicht bezahlt haben. Wie kann in solchen Fällen Strafe auch ohne Gefängnisse funktionieren? Am Samstag, 19. Oktober 2019, 17.35 Uhr, sucht "plan b" im ZDF nach Alternativen zum regulären Strafvollzug. Der Film "Knast ohne Gitter – Neue Wege im Strafvollzug" ist ab Freitag, 18. Oktober 2019, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Bildschirmfoto 2019 10 17 um 04.17.16Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur Dirk Szuszies am 3. November in Potsdam

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Sie waren jung, blickten erwartungsfroh in die Zukunft, fühlten sich in Breslau, der Stadt mit der damals in Deutschland drittgrößten jüdischen Gemeinde, beheimatet. Dann kam Hitler an die Macht. Ab diesem Zeitpunkt verbindet diese Heranwachsenden das gemeinsame Schicksal der Verfolgung durch Nazi-Deutschland als Juden: Manche mussten fliehen oder ins Exil gehen, einige überlebten das Konzentrationslager Auschwitz.

Bildschirmfoto 2019 10 15 um 22.15.59Vorschau auf die Filme der  VIENNALE 24. OKTOBER – 6. NOVEMBER 2019 in Wien, Teil 3

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Indirect Cinema: Als zu Beginn der 2000er Jahre unter dem Begrif „Berliner Schule“ eine neue Generation von deutschen Regisseur*innen wahrgenommen wird, bezieht diese von Anfang an Angela Schanelec mit ein. Filme wie MEIN LANGSAMES LEBEN oder ICH BIN DEN SOMMER ÜBER IN BERLIN GEBLIEBEN erscheinen mit den Arbeiten von Christian Petzold und Thomas Arslan als Manifestation einer neuen Haltung zum Kino, die zugleich sinnlich und sehr überlegt ist.