- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
New York (Weltexpresso) - ANDREW DOSUNMU (Regie) : Andrew Dosunmu arbeitet als Fotograf und Filmemacher. Seine visuelle Sprache konzentriert sich auf die Menschlichkeit und die Schönheit globaler Kulturen – einer Ästhetik, der er stets treu bleibt, sei es nun, ob er ein Fashion-Objekt oder ein Porträt, eine Werbekampagne oder eine dokumentarische Geschichte fotografisch festhält. Seine Bilder konnte man bereits weltweit in renommierten Magazinen wie Vogue Paris, CLAM, I-D, The FADER, Interview oder Big Magazine bewundern.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Mainz (Weltexpresso) - Als "Zigeuner" beschimpft, verfolgt, von den Nazis ermordet und ausgegrenzt bis heute: ZDF-History blickt anhand bewegender Lebensläufe auf die Geschichte der Sinti und Roma in Deutschland. So erzählt der Film unter anderem vom Vater der Sängerin Marianne Rosenberg. Im Mai 1944 kämpfte er in Auschwitz mit im Aufstand gegen die SS, überlebte und hielt seine Kinder an, ihre Herkunft besser zu verschweigen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Am 28. Juni 1969 entbrannte rund um eine Schwulenbar an der Christopher Street in New York eine Straßenschlacht, die als die Stonewall Riots in die Geschichte einging und die den Beginn der Emanzipation queerer Menschen, seien sie schwul, lesbisch, bi oder trans, markierte. Als die Polizei an jenem Abend anrückte, um Gäste des "Stonewall Inn" festzunehmen, schlugen diese zurück.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
München (Weltexpresso) - 2019 geht der Bernd-Burgemeister-Preis für den besten deutschen Fernsehfilm des Jahres an „Ein verhängnisvoller Plan“, produziert von Dagmar Rosenbauer und Jakob Krebs vom Cinecentrum Berlin für das ZDF, „unter der meisterhaften Regie von Ed Herzog“, wie der Laudator, Produzent Rafael Parente, anmerkt.
Weiterlesen: „Ein verhängnisvoller Plan“ gewinnt den Bernd-Burgemeister-Preis 2019
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Stuttgart (Weltexpresso) - Am Freitag, 28. Juni 2019, ist der von ZDF/3sat koproduzierte Dokumentarfilm "Heimat ist ein Raum aus Zeit" von Thomas Heise in Stuttgart mit dem Deutschen Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet worden. Eine weitere ZDF/3sat-Koproduktion, "Dark Eden" von Jasmin Herold und Michael David Beamish, erhielt den Förderpreis vom Haus des Dokumentarfilms (HDF). Die Preisverleihung war der Höhepunkt des SWR Doku Festivals, das vom 26. bis 29. Juni 2019 in Stuttgart stattfindet.
Seite 1042 von 2129