- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Warum haben Sie sich für eine Komödie entschieden, das schwierigste aller Genres?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein deutscher Film, der aus dem Rahmen fällt. Dies aus mehrerlei Gründen. Erstens erzählt er seine Geschichte leichtfüssig, zweitens ist diese Geschichte deshalb ungewöhnlich, weil sie auf einer – amerikanisch gesprochen – Ranch spielt, auf einer Farm, einem Rinderzuchtbauernhof, der natürlich auch Pferde hat und von den Geschwistern Franz (Sebastian Fräsdorf) und Lilly (Karin Hanczewski) betrieben wird, deren gestorbener Vater sie bewirtschaftet hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Nach IM SOMMER WOHNT ER UNTEN dreht sich Dein neuer Film erneut um die Beziehung zwischen Geschwistern. Was macht die Besonderheit des Geschwisterlichen für Dich generell aus? Worin liegt der erzählerische Reiz?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen


Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Sebastian Fräsdorf, gibt es für Dich einen persönlichen Bezug zum Grundkonflikt des Films, und wenn ja, welchen?
Weiterlesen: Interviews mit den Hauptdarstellern Sebastian und Karin
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die DDR war mir fremd. Ich wohnte weit entfernt im Westen der Bundesrepublik und hatte weder Familie noch Freunde im anderen Teil Deutschlands. Tagesausfl üge nach Ostberlin im Rahmen von Jugendfreizeiten waren kurze Trips in ein unbekanntes Land und hinterließen bei mir ein Gefühl der Bedrückung. Auch wenn die Menschen dort meine Sprache sprachen, erschien mir Frankreich, Italien oder Portugal sehr viel näher und vertrauter als die Deutsche Demokratische Republik.
Seite 1046 von 2193