Bildschirmfoto 2019 07 18 um 01.36.49Die Eroberung des Mondes , 3/3 heute auf ARTE

Redaktion

Straßburg (Weltepresso) - Der dritte Teil der Reihe dokumentiert die Jahre 1969 und 1970 und den Mondflug von "Apollo 11". Die Weltraummächte USA und UdSSR wagten sich weiter ins All vor – und auf der Erde wurde mehr Demokratie gewagt. Die letzte Folge erläutert auch, wie es mit den wissenschaftlichen und raumfahrtechnischen Programmen weiterging, nachdem die ehrgeizigen Ziele erreicht worden waren.

zdf astroalex 123f09b164"Terra X"-Doku am Sonntag im ZDF und lange Nacht der Mondlandung

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der Mars ist das nächste große Ziel der Raumfahrt, und schon in 10 bis 15 Jahren soll der Mensch ihn betreten. Für Alexander Gerst wäre es ein Traum, zu diesen Mars-Pionieren zu gehören. "Wenn wir zum Mars fliegen und tatsächlich Spuren von Leben fänden, dann würde das bedeuten, dass es da draußen vor Leben wahrscheinlich nur so wimmelt", so Gerst. Mit ihm begibt sich "Terra X" am Sonntag, 21. Juli 2019, 19.30 Uhr, auf die Suche nach den Motiven und Herausforderungen einer Reise zum roten Planeten.

Bildschirmfoto 2019 07 17 um 00.47.22Die Eroberung des Mondes , 2/3 heute auf ARTE

Redaktion

Straßburg (Weltepresso) - Die zweite Folge der Dokumentarfilmreihe befasst sich mit dem Zeitraum zwischen 1964 und 1968, vier aufregenden und gefährlichen Jahre in der Geschichte des Wettlaufs ins All. Beleuchtet werden die Ereignisse um die Apollo-1- und Apollo-8-Missionen. Der Wettlauf ins All erreichte 1969 und 1970 seinen Höhepunkt.

f apocalypsenowBundesweite Kinovorstellung an einem einzigen Tag schreibt Erfolgsgeschichte: Coppolas Meisterwerk lockt über 12.000 Besucher ins Kino

Romana Reich

Berlin (Weltepresso) - „Die Zuschauer werden diesen Film auf eine Weise sehen, hören und fühlen können, von der ich immer geträumt habe – und das vom ersten Knall bis zum letzten Seufzer.“ Francis Ford Coppola

jip1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. und 18. Juli 2019, Teil 1

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Programmkino ORFEOS ERBEN fand gestern wieder einmal ein besonderer Filmabend statt, denn auch diesmal haben Julia Peters & Jutta Feit vom JIP-Filmverleih dafür gesorgt, dass die Zuschauer hinter die Kulissen blicken können und Hauptdarsteller Asaf Goldstien eingeladen, der dem Publikum im Anschluss an den Film Rede und Antwort stand.