Bildschirmfoto 2019 06 30 um 00.53.49Erinnerung an den Aufstand und die Aufruhr in den USA zum 50sten Jahrestag in der Mediathek von ARTE

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Am 28. Juni 1969 entbrannte rund um eine Schwulenbar an der Christopher Street in New York eine Straßenschlacht, die als die Stonewall Riots in die Geschichte einging und die den Beginn der Emanzipation queerer Menschen, seien sie schwul, lesbisch, bi oder trans, markierte. Als die Polizei an jenem Abend anrückte, um Gäste des "Stonewall Inn" festzunehmen, schlugen diese zurück.

f heimat ist ein raumDeutscher Dokumentarfilmpreis für diese ZDF/3sat-Koproduktion , auch "Dark Eden" wurde ausgezeichnet

Hanno Lustig

Stuttgart (Weltexpresso) - Am Freitag, 28. Juni 2019, ist der von ZDF/3sat koproduzierte Dokumentarfilm "Heimat ist ein Raum aus Zeit" von Thomas Heise in Stuttgart mit dem Deutschen Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet worden. Eine weitere ZDF/3sat-Koproduktion, "Dark Eden" von Jasmin Herold und Michael David Beamish, erhielt den Förderpreis vom Haus des Dokumentarfilms (HDF). Die Preisverleihung war der Höhepunkt des SWR Doku Festivals, das vom 26. bis 29. Juni 2019 in Stuttgart stattfindet.

zdf Filmfest Muenchen Die Neue Zeit 70440 0 3 ZDF Julia Terjung 6dac76bbc1Das ZDF auf dem Filmfest München 2019 vom 28. Juni bis 6. Juli 2019

Romana Reich

München (Weltexpresso) - Mit insgesamt 23 Produktionen ist das ZDF auf dem 37. Filmfest München vertreten. Drei davon laufen im neuen Wettbewerb "CineCoPro", zwei in der Sektion "Spotlight" und zwei in der Programm-Reihe "Neues Deutsches Kino". Neun TV-Filme sind in der Reihe "Neues Deutsches Fernsehen" vertreten sowie drei neue Produktionen und neue Folgen einer Produktion in der Sektion "Neue Deutsche Serien". Darüber hinaus nehmen drei koproduzierte VR-Experiences am neuen Wettbewerb "Virtual Worlds" teil.

Bildschirmfoto 2019 06 28 um 22.55.24Das Erbe der Pina Bausch bei ARTE.  ​​​Online ab Sonntag, 30. Juni, TV am 3. Juli

Siegrid Püschel

Wuppertal (Weltexpresso) - Am 30. Juni 2009 stirbt Pina Bausch überraschend. In der internationalen Tanzszene gilt sie als Kultfigur. Die Ballettdirektorin und Choreographin hinterlässt ein Tanztheater von großem Renommee, das sich neu finden muss. Zehn Jahre später wagen das Ensemble, die neue Intendantin und Wegbegleiter einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Wuppertaler Tanztheaters.

d pwts22Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Juni 2019, Teil 2

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Fast unmittelbar nach dem Erfolg von PETS, der Kassenrekorde brach und weltweit mehr als 875 Millionen US-Dollar einspielte, begannen der Illumination-CEO Chris Meledandri, seine Produktionspartnerin Janet Healy, Drehbuchautor Brian Lynch und Regisseur Chris Renaud mit dem Spinnen eines nächsten Kapitels im Leben der Charaktere, die sie geschaffen hatten. „Der erste PETS-Film hat das Publikum auf der ganzen Welt beeindruckt, weil es sich um Haustiere handelte“, sagt Renaud.