- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur Dirk Szuszies am 3. November in PotsdamRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Sie waren jung, blickten erwartungsfroh in die Zukunft, fühlten sich in Breslau, der Stadt mit der damals in Deutschland drittgrößten jüdischen Gemeinde, beheimatet. Dann kam Hitler an die Macht. Ab diesem Zeitpunkt verbindet diese Heranwachsenden das gemeinsame Schicksal der Verfolgung durch Nazi-Deutschland als Juden: Manche mussten fliehen oder ins Exil gehen, einige überlebten das Konzentrationslager Auschwitz.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
"plan b" im ZDF über neue Wege im StrafvollzugHanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Bis zu 130 Euro kostet jeder Gefangene den Steuerzahler Tag für Tag – auch die Häftlinge, die wegen kleinerer Delikte einsitzen, zum Beispiel, weil sie ohne Fahrkarte Bus gefahren sind und ihre Geldstrafe nicht bezahlt haben. Wie kann in solchen Fällen Strafe auch ohne Gefängnisse funktionieren? Am Samstag, 19. Oktober 2019, 17.35 Uhr, sucht "plan b" im ZDF nach Alternativen zum regulären Strafvollzug. Der Film "Knast ohne Gitter – Neue Wege im Strafvollzug" ist ab Freitag, 18. Oktober 2019, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vorschau auf die Filme der VIENNALE 24. OKTOBER – 6. NOVEMBER 2019 in Wien, Teil 2Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Vergleichbares gilt auch für die Kurzfilme, die entweder Langfilmen vorangestellt oder in Programmen zusammengefasst sind, die thematischen und/oder ästhetischen Gesichtspunkten gehorchen. Das Kurze ist VITALINA VARELA Pedro Costa, Portugal 2019 LA VIDA EN COMÚN Ezequiel Yanco, Argentinien/Frankreich 2019 SERPENTÁRIO Carlos Conceição, Angola/Portugal 2019 ein Format, das sowohl die neuen Autor*innen unter den Filmemacher*innen wählen als auch die Veteran*innen, als Beispiel hierfür mag das Programm „Today, Yesterday and Tomorrow“ genügen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vorschau auf die Filme der VIENNALE 24. OKTOBER – 6. NOVEMBER 2019 in Wien, Teil 3Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Indirect Cinema: Als zu Beginn der 2000er Jahre unter dem Begrif „Berliner Schule“ eine neue Generation von deutschen Regisseur*innen wahrgenommen wird, bezieht diese von Anfang an Angela Schanelec mit ein. Filme wie MEIN LANGSAMES LEBEN oder ICH BIN DEN SOMMER ÜBER IN BERLIN GEBLIEBEN erscheinen mit den Arbeiten von Christian Petzold und Thomas Arslan als Manifestation einer neuen Haltung zum Kino, die zugleich sinnlich und sehr überlegt ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vorschau auf die Filme der VIENNALE 24. OKTOBER – 6. NOVEMBER 2019 in Wien, Teil 1Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Aus der Selbstbeschreibung des Festivals anläßlich der Programmpräsentation: Nachdem das Festivalprogramm fertiggestellt ist, noch bevor der Katalog in Druck geht, und man jeden Film ein ums andere Mal hat Revue passieren lassen, steigen wie von allein Assoziationen an die Oberfläche, aus denen sich Zusammenhänge ergeben. Ein Film verweist auf den anderen, Themen wiederholen sich, Bilder und Atmosphären beschwören einander. Das diesjährige Programm versammelt weit über 300 Filme aus über 40 Ländern; und ihrer Verschiedenheit zum Trotz erschaffen sie miteinander ein Geflecht von Beziehungen, in dem sich präzise die von uns aktuell erlebte Realität reflektiert.
Seite 1077 von 2230