02 DSPSerie "DAS SCHÖNSTE PAAR" 1/8 - Beziehungs-Drama nach einer Vergewaltigung - mit Luise Heyer, Maximilian Brückner, Leonard Kunz, Jasna Fritzi Bauer / Regie: Sven Taddicken 

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso): Malte und Liv verbringen einen schönen Urlaub auf Mallorca. Am Strand, sich an einer versteckten Stelle unbeobachtet wähnend, kommen sich die beiden Lehrer fröhlich und entspannt noch einmal körperlich sehr nahe und lieben sich. Solche Urlaubslebnisse möchte jeder gerne erinnern können. Doch, was so wunderbar beginnt, mündet in eine Tragödie.

zdf wir deutschen und die demokratie zdf AKG 64b82fac2dZDF zeigt Dokumentation am 30. April

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 70 Jahre Grundgesetz und 100 Jahre Weimarer Verfassung geben Anlass, einen vergleichenden Blick auf die Geschichte der beiden deutschen Republiken zu richten. In der ZDFzeit-Dokumentation "Wir Deutschen und die Demokratie", am Dienstag, 30. April 2019, 20.15 Uhr, nehmen die Autoren Peter Hartl und Stefan Brauburger überdies Bezug auf die Debatte, ob sich angesichts aktueller Entwicklungen die Frage nach einem Rückfall in "Weimarer Verhältnisse" stellt.

Royal CorgiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Mai 2019, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der niedliche Corgi-Welpe Rex ist ein Geschenk von Prinz Philip an Königin Elizabeth. Er erobert das Herz der Königin sofort und lebt zusammen mit drei anderen Corgies in Saus und Braus im Buckingham Palast, betreut und verwöhnt von Butlern und Küchenchefs.

Bildschirmfoto 2019 04 29 um 03.06.34Der Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität analysiert Filme über fragile Kinoproduktionen ab 30. April

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine spezifische Beschäftigung mit dem Film und seiner Erzählstruktur gehört von Anfang an zu den Forschungsinhalten des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität – verbunden mit sehr gut besuchten Kino- und Vortragsveranstaltungen. In seiner jüngsten Filmreihe nimmt der geistes- und sozialwissenschaftliche Verbund die Diagnose einer „Fragilität normativer Ordnungen“ zum Anlass, die Krisenhaftigkeit solcher Ordnung an dem Mikrokosmos derjenigen Akteure zu untersuchen, die an der Produktion von Filmen beteiligt sind.

atlas artwork kinoplakat din a3Serie: "ATLAS" 1/8 - das Vater-Sohn-Drama im Handlanger-Milieu der Gentrifizierung - mit Rainer Bock, Albrecht Schuch, Thorsten Merten u.a. / Regie: David Nawrath

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - 30 Jahre lang hat Walter Scholl (Rainer Bock) isoliert und auf emotionaler Sparflamme gelebt, so als hätte er die Luft angehalten. Abgespalten von seinen Sehnsüchten und Emotionen und gegen den Verfall seines einst extrem starken Körpers mit häuslichen Trainings ankämpfend.