fzitter2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 10

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) -  Kanntest du Alfons Zitterbacke vor Beginn der Dreharbeiten?

f zitterSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 9

Mark Schlichter

Berlin (Weltexpresso) - Erste Begegnung mit Alfons: Als ich vor vielen Jahren meinen damals fünf und sieben Jahre alten Söhnen die Geschichten des liebenswerten Pechvogels Alfons Zitterbacke zum Einschlafen vorgelesen habe, war ich überrascht, dass sie über manchen Unsinn, den der kleine Alfons anstellte, einfach nicht mehr aufhören konnten zu lachen. Ich begriff, dass sie es mochten, weil da jemand war, der offenbar noch mehr Quatsch machte, als sie selber.

Bildschirmfoto 2019 04 11 um 21.49.29Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 12

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ihr Vater Klaus Gysi hatte viele Zuschreibungen. Heiner Müller nannte ihn „einen der Wendigsten“, Stephan Hermlin soll ihn als einen „Opportunisten der schlimmsten Sorte“ bezeichnet haben. Im Westen schrieb Marcel Reich-Ranicki, er sei stets „ein Intellektueller geblieben“. Sie nennen Ihren Film „Der Funktionär“. Lässt sich Ihr Vater unter diesem Begriff überhaupt fassen?

f funkionar4417107c fac3 47bf b97e e6ee02d7fe50Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 14

Jackie Schwarz

Offenbach (Weltexpresso) - Es existiert nur ein einziges gemeinsames Foto von Vater und Sohn aus den frühen 1970er Jahren. Kurz danach ging Klaus Gysi (1912-1999) als Botschafter nach Rom und ließ Frau und Kind in Ost-Berlin zurück. Andreas Goldstein („Adam und Evelyn“), Jahrgang 1964, eines von sieben Kindern Gysis und Halbbruder von Gregor Gysi, war damals noch sehr klein.

Bildschirmfoto 2019 04 11 um 21.15.51Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. April 2019, Teil 8

Redaktion

Rom (Weltexpresso) - Im Frühjahr 2014 machten sich der weltbekannte Künstler Christo und seine Mannschaft daran, eine Kulisse für ihre nächste große öffentliche Kunstinstallation zu finden, „The Floating Piers“. Sie entschieden sich für einen kleinen und ruhigen See zwischen dem Comer See und dem Gardasee, den Lago d‘Iseo in der Nähe von Brescia und Bergamo.