- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - "Trumps Russland-Connection", "Citizen Trump – Eine amerikanische Karriere" und "Kinder in Käfigen – Trumps Flüchtlingspolitik" heißen die drei Dokumentationen, die ZDFinfo am Donnerstag, 17. Januar 2019, ab 20.15 Uhr in Erstausstrahlung zeigt. Von 19.30 bis 1.00 Uhr sind weitere Dokumentationen mit Blick auf die bisherige Amtszeit des 45. Präsidenten der USA in ZDFinfo zu sehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Saarbrücken (Weltexpresso) - Heute , am 14. Januar, wird in Saarbrücken das 40. Filmfestival Max Ophüls Preis feierlich eröffnet. Einer der Höhepunkte des Abends wird die Verleihung des Ehrenpreises an Iris Berben, Präsidentin der Deutschen Filmakademie und eine der erfolgreichsten sowie vielseitigsten deutschen Schauspielerinnen, für ihre Verdienste um den jungen deutschsprachigen Film sein
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - "Totengebet" ist der neuste Thriller um den Anwalt und Lebenskünstler Joachim Vernau (Jan Josef Liefers). Das ZDF zeigt den "Fernsehfilm der Woche" nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann am Montag, 14. Januar 2019, 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek steht "Totengebet" ab Freitag, 11. Januar 2019, 10.00 Uhr, zur Verfügung. André Georgi und Josef Rusnak schrieben das Drehbuch. Letzterer führte auch Regie.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Immenhof wird nach dem Tod des Vaters von dessen drei Töchtern, der 23jährige Charly Jansen (Laura Berlin), der 16jährigen Lou (Leia Holtwick) und der etwa 12jährigen Emmie (Ella Päffgen) betrieben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei jeder Umsetzung eines Filmes gehe die Perfektion des Drehbuchs verloren, sagt Michael Haneke. Seine Werke wie FUNNY GAMES (AU 1997), DIE KLAVIERSPIELERIN (AU/FR/DE 2001), DAS WEISSE BAND (DE/AU/ FR/IT 2009) und AMOUR (AU/FR/DE 2012) sind längst moderne Klassiker. Nun publiziert der gefeierte europäische Autorenfilmer seine gesammelten Drehbücher in einem 1.400 Seiten starken Werk im Verlag Hoffmann und Campe und stellt sie exklusiv an zwei Abenden in Berlin und Frankfurt vor.
Seite 1190 von 2161