- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Geplanter Dokumentarfilm „Lachen, um zu überleben. Ephraim Kishon“ darf nicht gezeigt werden – „Kishon“ aus dem Jahr 2017 als vollwertiger ErsatzHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was es alles gibt! Das naxos.Kino muss die für Dienstag, 2. April 2019, geplante Vorführung des Dokumentarfilms „Lach, um zu überleben. Ephraim Kishon“ von Dominik Wessely aus dem Jahr 2017 leider kurzfristig absagen, da der Verleih in Insolvenz geraten ist, der Film zur Konkursmasse gehört und es derzeit nicht klar ist, wer die Rechte an dem Film und an dessen Aufführung hat – so der Insolvenzverwalter.
Weiterlesen: Kurzfristige Programmänderung im Frankfurter naxos.Kino
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe im Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt im April anlässlich des 80. Geburtstages des RegisseursHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Volker Schlöndorff, am 31. März 1939 in Wiesbaden geboren, gilt bis heute als einer der großen deutschen Regisseure. Das DFF beherbergt mit der „Sammlung Volker Schlöndorff“ eines der wichtigsten und umfangreichsten Archive zum Neuen Deutschen Film. Gemeinsam mit der Caligari FilmBühne und dem Murnau Filmtheater ehrt das Kino des DFF Schlöndorff mit einer Werkschau von Mittwoch, 3., bis Dienstag, 30. April.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Fotoausstellung ist vom 6. April bis 12. Mai erneut zu sehenSiegrid Püschel
Frnakfurt am Main (Weltexpresso) - Wegen des großen Interesses wird die Ausstellung, die am 09. Januar eröffnete, verlängert und ist noch bis zum 12. Mai zu sehen – erweitert um Portraitaufnahmen, die Birgit Kleber bei der diesjährigen Berlinale machte und die im DFF zum ersten Mal präsentiert werden. Die neuen Portraits, darunter ein bei einem exklusiven Shooting entstandenes Foto von Charlotte Rampling, die 2019 den Berlinale Ehrenbären erhielt, sind auf der großen Leinwand im Foyer zu sehen und ergänzen die gerahmten Fotografien.
Weiterlesen: Foyer-Ausstellung augen|blicke. portraits von birgit kleber
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zehnteilige Krimiserie, Belgien/Deutschland im ZDF ab 8. Mai Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Kurzfassung: Zwei Undercover-Agenten geben sich als Liebespaar aus und ermitteln gegen einen Ecstasy-Produzenten. Ab Mittwoch, 8. Mai 2019, 21.45 Uhr, Doppelfolge. Alle Folgen ab Mittwoch, 8. Mai 2019, 10.00 Uhr.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Eine audiovisuelle Reise durch die deutsche Filmgeschichte seit 1949 bis Sonntag, 12. MaiJacqueline Schwarz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 70 Jahre, 70 Minuten, 70 Filmemacher/innen, 70 Filme, 70 mal deutsches Filmschaffen seit 1949: Mit einer dynamischen Filminstallation zur deutschen Filmgeschichte feiert das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum die eigene Institution und zugleich die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai 1949.
Seite 1197 von 2229